Das Requiem zelebrierte Erzbischof Franz Lackner. Er habe ihn in seinen letzten Jahren als versöhnenden und vergebenden Priester erlebt, sagte der Erzbischof. Die Predigt beim Trauergottesdienst hielt Weihbischof Andreas Laun. Auch das war ein ausdrücklicher Wunsch des Verstorbenen. Eder habe leidenschaftlich für das Reich Gottes gelebt und sei in seinen Predigten oft über sich selbst hinausgewachsen, sagte Laun. Er erinnerte an das Hochwasser, das im Sommer 2002 Salzburg bedroht hatte. Damals war Eder auf die schon gesperrte Staatsbrücke geeilt, um die Fluten zu segnen. "Es würde nicht als Wunder durchgehen, aber das Wasser ist nicht weiter gestiegen", sagte Laun.
Große Anteilnahme im Salzburger Dom
Zu den Trauerfeierlichkeiten waren unter anderem Eders Nachfolger im Amt, Alterzbischof Alois Kothgasser, der Tiroler Bischof Manfred Scheuer, der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl, der Oberösterreichische Bischof Ludwig Schwarz, die Altbischöfe Maximilian Aichern und Egon Kapellari sowie der emeritierte Münchner Erzbischof Kardinal Friedrich Wetter gekommen.
Nach dem Requiem wurde der Sarg in die Krypta des Doms gebracht, wo Eder beigesetzt wurde. Der Alterzbischof war am vergangenen Samstag im Alter von 87 Jahren im Altersheim Mattsee (Flachgau) gestorben. Der als konservativ geltende ehemalige Dechant von Altenmarkt (Pongau) leitete die Erzdiözese Salzburg in den Jahren 1989 bis 2003 und sorgte dabei immer wieder für Irritationen und Aufregung. So hatte er den aus Österreich stammenden brasilianischen Bischof Erwin Kräutler bei den Salzburger Hochschulwochen als Redner ausgeladen, Aids als "eine Strafe Gottes für widernatürliches sexuelles Verhalten" bezeichnet oder die Vertreter anderer Religionsgemeinschaften vor den Kopf gestoßen, weil er nach der Brandkatastrophe am Kitzsteinhorn auf der Eucharistie statt einer ökumenischen Feier beharrte. Die Zeit nach seiner Pensionierung stand ganz im Zeichen der Versöhnung und Vergebung, hieß es in mehreren Reden über den Verstorbenen.
(APA)
Links zu diesem Artikel:
- Georg Eder verstorben
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)