Sláinte! Am heutigen St. Patrick's Day färbt sich die Welt für einige Stunden grün und feiert ausgelassen Irlands Landespatron. Pub-Besitzer Stephen Murphy erzählt, warum dieser Tag auch in Salzburg so beliebt ist und wie man ihn gebührend zelebriert.
Am 17. März wird mittlerweile beinahe auf der ganzen Welt der St. Patrick’s Day gefeiert. Auch in Salzburg fließen am Gedenktag an den Landespatron Irlands unzählige Liter Guinness-Bier und Whiskey von der grünen Insel. Seinen Nationalfeiertag lässt natürlich auch der gebürtige Ire Stephen Murphy nicht aus. Er betreibt das Irish Pub „Celtic Spirit“ in der Stadt Salzburg und freut sich schon, mit seinen grün gekleideten Gästen anzustoßen. „Heute feiert die ganze Welt das irische Lebensgefühl“, beschreibt Murphy die Faszination des St. Patrick’s Day beim SALZBURG24-Lokalaugenschein.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Was ist der St. Patrick’s Day?
Der St. Patrick’s Day ist der Gedenktag an den irischen Bischof Patrick, der im fünften Jahrhundert das Christentum nach Irland gebracht hat. Der 17. März ist der Sterbetag des Missionars, der den Menschen auf der Insel mithilfe des berühmten Kleeblatts die Dreifaltigkeit erklärt haben soll. Lange Zeit war der St. Patricks Day daher auch ein kirchlicher Feiertag. Erst viel später verlagerten sich die Feierlichkeiten in die Pubs und Lokale. Heutzutage finden anlässlich des St. Patrick’s Day weltweit Paraden statt, Menschen tragen grüne Kleidung und stürmen die Irish Pubs.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert