Neuer Standort

Ankunftszentrum für Ukrainer:innen übersiedelt

Das Ankunftszentrum für geflüchtete Ukrainer:innen befindet sich nun in der Münchner Bundesstraße.
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022 15:10 Uhr
Das vom Rotes Kreuz Salzburg betriebene Ankunftszentrum für Flüchtende aus der Ukraine übersiedelte gestern, Freitag, an den neuen Standort in die Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg um, und zwar in die Räumlichkeiten der ehemaligen Bank Austria.
SALZBURG24 (nic)

Das Ankunftszentrum dient unter anderem für die Beratung von neu ankommenden Ukrainer:innen. „Zuallererst können sich die geflüchteten Menschen nach ihrer Ankunft ausruhen und verpflegen. Im Zuge der Registrierung wird auch ein Corona-Test durchgeführt“, erklärt Ulf Bergstätter, Leiter des Ankunftszentrums.

Keine Übernachtung im Ankunftszentrum möglich

Eine Übernachtungsmöglichkeit ist nicht vorgesehen. „Wenn die Schutzsuchenden in Salzburg bleiben wollen, werden sie direkt im Ankunftszentrum polizeilich erfasst und im Anschluss vermitteln wir eine Bleibe in einem Grundversorgungsquartier.

Auch außerhalb der Öffnungszeiten würden Transitquartiere vermittelt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken