Umstrittenes Projekt

Ausbau der Mönchsberggarage: Bürgerbefragung im Juni

Veröffentlicht: 20. April 2022 14:33 Uhr
Am 26. Juni können die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Salzburg darüber abstimmen, ob der umstrittene Ausbau der Mönchsberggarage erfolgen soll oder nicht. 34 Wahllokale werden am letzten Juni-Sonntag geöffnet, informierte die Stadt.
SALZBURG24 (nic)

Die Hauptwahlbehörde hat am Mittwoch grünes Licht für die Bürgerbefragung gegeben, weil die 2.000 notwendigen Unterstützungserklärungen vorliegen. Das Ergebnis der Befragung ist für die Stadtpolitik rechtlich nicht verbindlich.

Aktivist:innen planen Protest-Camp gegen Mönchsberggarage

Ein Protest-Camp gegen den Ausbau der Mönchsberggarage soll es am Wochenende in der Stadt Salzburg geben. Von 22. bis 24. April wollen die Gegner:innen des Projekts am Mozartplatz ihre Zelte …

Vier Anläufe bis zur Bürgerbefragung

Die Behörde hat den 26. Juni gewählt, weil dadurch drei Wochen Zeit für die Ausgabe von Wahlkarten bleiben, nämlich von 23. Mai bis 23. Juni. Die Vorgeschichte zur Befragung reicht weit zurück, denn insgesamt waren dazu vier Anläufe nötig: Die ersten drei Unterschriftenaktionen mit 3.700, 4.400 und knapp 3.100 Unterstützungserklärungen verschwanden aus formalen Gründen jedes Mal in der Schublade, ohne dass es zu einer Bürgerbefragung gekommen wäre.

654 neue Stellplätze sollen in Mönchsberggarage entstehen

Die Salzburger Parkgaragengesellschaft (60 Prozent Stadt, 40 Prozent Land Salzburg) will die Mönchsberggarage um 654 neue Stellplätze auf rund 2.000 Stellplätze erweitern. Die geplanten Kosten liegen inzwischen bei 40 Millionen Euro, und angesichts der jüngsten Entwicklungen ist selbst das noch nicht sicher. Während die Salzburger Wirtschaft den Ausbau als unverzichtbar für die Wettbewerbsfähigkeit der Altstadtbetriebe hält und die ÖVP die Erweiterung als Schlüsselprojekt für eine verkehrsberuhigte Innenstadt sieht, fürchten Garagengegner eine Zunahme des Verkehrs in den umliegenden Stadtteilen und sprechen von einem fatalen Signal in Zeiten des Klimawandels. Zudem sei die Garage schon jetzt nur an wenigen Tagen im Jahr voll ausgelastet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.05.2025
Ein Jahr Stadtregierung

"Keine großen Würfe trotz enormen Tempos"

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken