Die Austria-Fans fanden sich um 10.30 Uhr am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg ein und marschierten dann über die Staatsbrücke und den Rudolfskai zum Kajetanerplatz, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. Anschließend ging es weiter zum Derby gegen den SAK 1914, das die Violetten mit 4:2 gewinnen konnten.
Austria auf Suche nach Stadion
Der Neubau eines Stadions wird aktuell ausgeschlossen. Vor rund einem Jahr wurde ein Vorhaben ins Spiel gebracht, ein Stadion inklusive Wohnungen im Bereich des Salzburger Messezentrums zu errichten. Dem erteilte die Messe allerdings eine Absage.
Austria Salzburg sucht Stadion
Somit ist die Austria weiter auf der Suche nach einer Heimstätte für Kampfmannschaft und Nachwuchs. Die Zeit dränge, da im Jahr 2024 Genehmigungen für den Betrieb in Salzburg-Maxglan auslagen, teilt der Verein mit.
Wichtiger Termin vor dem Derby! #svas
Gepostet von Austria Salzburg am Dienstag, 1. November 2022
Ausweichstätte in Grödig?
Um die Thematik rund um das Stadion nochmals zum Thema zu machen, fand heute die Demonstration statt. Als Ausweichstadion wurde zuletzt jenes in Grödig (Flachgau) ins Spiel gebracht.
Kommentare
Walzeisen
Diejenigen die jetzt auf die Straße gehen sind entweder zu jung oder verdrängen wissentlich was vor etlichen Jahren passiert ist. Damals wurde der ASK von der Politik von seiner Anlage verdrängt und diese der ach so armen Austria geschenkt. Nicht zu vergessen sind auch Investitionen die aus Steuergeld für Flutlicht und Ähnliches getätigt wurden.
Siegfried1968
Man will unbedingt den bayerischen Hauptsponsor Aicher aus Salzburg fernhalten, auch wenn umgekehrt eine Tochter der Salzburg Wohnbau, nämlich die Wohnbau Bayern, mit finanzieller Rückendeckung aus Salzburg in Bayern groß Fuß fassen möchte. Hoffentlich kommt nicht bald die Retourkutsche und Maislinger & Co. erfahren dort das gleiche Schicksal, wie Aicher in Salzburg. Eigentlich sollte man froh sein, wenn ein privater Unternehmer, auch wenn er aus Bayern kommt, in Salzburg investieren will und dabei der Austria ein Stadion schenkt. Fußballfans stellen ein nicht zu unterschätzendes Wählerpotential.
IrisausHallein
Genau, ich schreie jetzte auch Boykott wenn mir nicht wer sofort ein Gebäude schenkt. Und abgesehen davon: Keine Unterstützung für Radaubrüder welche auf andere, friedfertige Menschen mit Gewalt losgehen. (Siehe Berichte hier bezügl. Überfällen auf Salzburg Fans).