Traditioneller Markt

Zwei neue Stände erweitern Angebot am Grünmarkt

Veröffentlicht: 05. November 2025 12:56 Uhr
Frisches Gebäck sowie Fleisch- und Wurstwaren: Zwei neue Standl erweitern ab sofort das Angebot am Grünmarkt in der Stadt Salzburg.

Der Grünmarkt am Universitätsplatz in der Stadt Salzburg erhält zwei neue Standbetreiber:innen: Ab sofort ergänzt die Bäckerei Essl aus der Stadt Salzburg von Montag bis Samstag das Angebot mit frischem Gebäck und Mehlspeisen. Die Metzgerei Baischer aus Lochen ist künftig jeweils am Mittwoch mit regionalen Fleisch- und Wurstwaren vertreten.

Neues Angebot soll Attraktivität steigern

Mit den neuen Angeboten soll das Marktgeschehen belebt und die Attraktivität des Grünmarkts gesteigert werden, teilt die Stadt Salzburg in einer Aussendung am Mittwoch mit.  „Ich freue mich, dass der Grünmarkt im Herzen unserer Stadt mit neuen Ständen erweitert wird. Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Grünmarkt weiter zu stärken und noch attraktiver zu machen. Er bietet nicht nur eine Plattform für lokale Produzenten, sondern auch für unsere Bürger eine Möglichkeit, gesunde und regionale Lebensmittel zu erwerben“, so Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP).

Das Projekt „Entwicklung des Grünmarkts“ verfolgt das Ziel, das Marktgeschehen langfristig zu fördern und gleichzeitig die Nutzung des Platzes besser aufeinander abzustimmen. Denn der Universitätsplatz ist nicht nur Marktfläche, sondern auch touristischer Anziehungspunkt und Standort zahlreicher Schanigärten. Diese Vielfalt stelle die Stadt auch vor planerische Herausforderungen – etwa beim Lieferverkehr oder bei der Stromversorgung.

Salzburger Grünmarkt mit langer Geschichte

Der Grünmarkt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 1857 wurde er vom Alten Markt auf den Universitätsplatz verlegt. 1972 wurde der Platz zur Fußgängerzone, 1984 zum Ganztagesmarkt. Zwischen 1984 und 1992 erfolgte die Neugestaltung nach Plänen von Architekt Boris Podrecca – mit der Freilegung des Almkanals beim Marktbrunnen und der Entfernung der Hütten vor der Kollegienkirche.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken