Veröffentlicht: 24. Februar 2012 16:22 Uhr
Beim Treffen der "Salzburger Tafel" fand am Donnerstag wurde darüber diskutiert wie sich die Bäuerinnen in Zukunft sozial ausweiten sollen. Es sind Kooperationen mit dem Hilfswerk geplant.
57 Tonnen Lebensmittel der Entsorgung entrissen!
„Ich bewundere sehr, was das Team unter der Leitung von Frau Doris Kiefel in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt hat. Allen Beteiligten gebührt großer Dank für diese Initiative“, sagt die FlachgauerBezirksbäuerin und Agrarsprecherin im Salzburger Landtag LAbg. Resi Neuhofer zu den Aktivitäten der Salzburger Tafel.Die Salzburger Tafel erzeugt eine Win-Win-Situation
Die Unternehmer sparen sich Entsorgungskosten und dadurch gewinnen Ansehen, Soziale Einrichtungen können bedürftige Menschen besser versorgen und die Umwelt wird dabei geschont.„Uns Bäuerinnen ist es ein großes Anliegen, dass sorgsam mit den von uns mit großer Verantwortung erzeugten Lebensmitteln umgegangen wird. Die Salzburger Tafel trägt dazu bei“, so Neuhofer. „Wir Bäuerinnen sind gern bereit, diese Erfolgsgeschichte zu unterstützen und werden unser Netzwerk am Land in den Dienst dieser guten Sache stellen“, freut sich die Flachgauer Bezirksbäuerin, der es schon oft gelungen ist, engagierte Menschen zusammen zu führen.(Quelle: salzburg24)