Veröffentlicht: 16. Februar 2022 17:40 Uhr
Für den Hochwasserschutz in der Stadt Salzburg fahren derzeit wieder Bagger auf, um Schotterbänke in der Salzach aufzuschütten. Dabei wird auch allerlei Müll und Schrott ans Tageslicht gebracht - unter anderem einige Fahrrad-Leichen.
Die Baggerarbeiten in der Salzach sollen bis etwa Mitte April dauern. Sie können nur in der jetzigen Zeit durchgeführt werden, da mit Einsetzen der Schneeschmelze mit einem erhöhten Pegelstand zu rechnen ist, wie die SalzburgAG gegenüber S24 erklärt.
Bildergalerien
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
Die Baggerarbeiten in der Salzach fördern viele Fahrradleichen zutage.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen