Veröffentlicht: 29. März 2012 14:45 Uhr
Gemäß dem Motto des Österreichischen Roten Kreuzes "Leben retten liegt mir im Blut" veranstaltete die HTL in Itzling am Donnerstag einen groß angelegten Blutspendetag.
Vorbildwirkung für Junge
"Eine der großen Herausforderungen für die Blutspendedienste des Roten Kreuzes ist es, junge Menschen für das Blutspenden zu gewinnen. Die Blutspendeaktion der HTL Salzburg ist ein überaus wichtiger Beitrag und soll Vorbild für andere Höhere Schulen sein“, so Landesrettungskommandant Anton Holzer.Bereits die dritte Blutspendeaktion
Die Blutspendeaktion an der HTL ist bereits die dritte in dieser Form. Bereits beim ersten Mal im Jahr 2010 waren auf Anhieb 158 Blutkonserven gespendet worden, 245 waren es im darauffolgenden Jahr. Für den heurigen Blutspendetag meldeten sich 349 Schüler/innen an, wobei es Klassen gibt, in denen sich 100 Prozent der über 18-Jährigen zum Spenden bereiterklärt haben. Damit gehört die Schulinitiative zu den größten Blutspendeaktionen im Land Salzburg. In Österreich werden jährlich rund 450.000 Blutkonserven für Kranke und Verletzte benötigt. In Salzburg sind es rund 36.000 pro(Quelle: salzburg24)