Stadt

Bottleshop: Craft beer steckt in Salzburg in den Kinderschuhen

Alles da im Bottleshop: Vorne bestes Bier, hinten die Verkostungsecke.
Veröffentlicht: 28. November 2014 12:21 Uhr
Ein Keller vollgefüllt mit Bierspezialitäten. Der Traum aller craft-beer-Fans geht am Montag mit der Eröffnung des Bottleshops mitten in der Stadt Salzburg in Erfüllung.
Oliver Klamminger

In einem unscheinbaren Hinterhof am Mirabellplatz versteckt sich das kleine Bierparadies. Der Bottleshop von Christine Keil eröffnet am Montag und wartet mit 100 verschiedenen Bieren und 40 Sorten Cider aus aller Welt auf. „Das ist nur der Anfang. Bis Februar wollen wir dann 300 Sorten anbieten“, erzählt die Biersomelliere und schlichtet nebenbei eifrig Flaschen in die Regale. Bis Montag zur Eröffnung soll alles perfekt sein.

 

Christine Keil liebt Bier und teilt es noch viel lieber./SALZBURG24 Salzburg24
Christine Keil liebt Bier und teilt es noch viel lieber./SALZBURG24

Craft beer statt Kinderschuhe

Über eine rustikale Steintreppe gelangt man in den gut versteckten Bierkeller des Bottleshops. Ein echter Geheimtipp eben. Wer keine Zeit verschwenden will, kann auch die Holzrutsche entlang der Treppe nehmen. Eine Rutschbahn in einem Bierladen? „Die Location war früher ein Schuhgeschäft und unten war die Kinderabteilung“, erzählt Keil. Eine passende Metapher. Denn craft beer steckt in unseren Breiten immer noch in den Kinderschuhen. „Aber die Szene und die Nachfrage wird immer größer – auch in Salzburg“, weiß die 35-Jährige. Im Herbst 2013 ging die Studentin der Kommunikationswissenschaft mit ihrem Shop online, importiert und verschickt seitdem Bier aus aller Welt. Nach dem Erfolg des Onlineshops kam die Idee einen „echten“ Laden zu eröffnen. Die Salzburger craft-beer-Fans werden es Christine danken.

 

Craft beer aus den USA./SALZBURG24 Salzburg24
Craft beer aus den USA./SALZBURG24

Szenetreffpunkt für Bierfreaks

Die Idee kam ihr gemeinsam mit ihrem Mann, ebenfalls Biersomellier. „Wir waren schon immer auf der bierigen Seite und wollten die Biere ,die wir im Urlaub getrunken haben, mit nach Österreich nehmen.“ Der Bottleshop soll über kurz oder lang zum Szenetreffpunkt werden. Eine gemütliche Ecke mit Fässern als Stehtische lädt zum Verkosten der wechselnden Monatsbiere ein. In regelmäßigen Abständen sind Vernissagen geplant, zu denen Braumeister geladen werden. Köche zaubern das passende Menü zum Bier. Der Gesprächsstoff wird dabei sicher nicht ausgehen, stehen doch hunderte Themen in Flaschenform in den Regalen. Vom afrikanischen Mangobier bis zu ausgefallenen Cider-Sorten ist alles da, darf und soll natürlich auch verkostet werden. Dabei setzt man besonders auf die kleinen Brauereien aus Österreich. „Die haben es mir momentan extrem angetan“, schwärmt die Betreiberin.

 

Bierige Weltreise: Die Regale sind nach Länder sortiert./SALZBURG24 Salzburg24
Bierige Weltreise: Die Regale sind nach Länder sortiert./SALZBURG24

Ein Experte für Cider

Cider ist das Spezialgebiet von Cornelius O’Connor. „Der lebt das.“ Innerhalb der Öffnungszeiten (11 – 18:30 Uhr) berät er neugierige Kunden und weiß zu jeder Sorte eine Geschichte. Beschreibungen zu jedem einzelnen Bier gibt es zusätzlich zum Mitnehmen. So sollte sich nicht nur der Shop, sondern auch craft beer an sich vom Geheimtipp zum Klassiker entwickeln. „Der Boom ist da.“ Nun auch in Salzburg.

 

Die Biersomelliere ist auch stolz auf ihre Cider-Sortiment./SALZBURG24 Salzburg24
Die Biersomelliere ist auch stolz auf ihre Cider-Sortiment./SALZBURG24

Bottleshop in Salzburg

Mirabellplatz 7, 5020 Salzburg
Online: www.beerbottle.eu
Öffnungszeiten: 11 bis 18:30

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken