Dach in Flammen

Brand in HAK 1 nach 16 Stunden gelöscht

Über 100 Feuerwehrleute haben den Großbrand in der HAK in Salzburg-Lehen gelöscht. 
Veröffentlicht: 11. Juli 2022 12:28 Uhr
Zu einem Großbrand in der Bundeshandelsakademie (HAK 1) wurde die Salzburger Berufsfeuerwehr Montagmittag in den Stadtteil Lehen alarmiert. Das Schuldach stand in Flammen. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde Anrainer:innen empfohlen, die Fenster geschlossen zu halten. Erst am Dienstag um 4.03 Uhr früh konnte "Brand aus" gegeben werden.
SALZBURG24 (tp)

Ein Brand im HAK-Gebäude auf der Johann-Brunnauer-Straße in Salzburg-Lehen forderte seit Montagmittag die Einsatzkräfte. Bei Arbeiten auf dem Dach der Schule dürfte Isoliermaterial Feuer gefangen haben, das sich anschließend ausgebreitet habe. Die Polizei ermittelt.

"Brand aus" nach stundenlangem Einsatz

Um 4.03 Uhr am Dienstag wurde "Brand aus" gegeben, hieß es von der Berufsfeuerwehr auf SALZBURG24-Anfrage am Morgen. Die Floriani sind weiterhin vor Ort, um Brandwache zu halten. Wie lange der Einsatz noch andauert, sei bislang nicht abzuschätzen.

Flammen wüten in Salzburger Schule

Das Feuer hatte auch auf das zweite Obergeschoss übergegriffen. Die Feuerwehrleute öffneten daraufhin die Dachkonstruktion, um mit dem Löscheinsatz voranzukommen. „Es handelt sich um einen Vollbrand auf einer 1.100 Quadratmeter großen Bitumenfläche“, sagte Einsatzleiter Branddirektor Reinhold Ortler am Montag. Durch einen Einsatz im Gebäudeinneren konnte das Feuer im zweiten Stock rasch gelöscht werden, danach musste die Feuerwehr aber alle Helfer:innen aus dem Schulgebäude und vom Dach abziehen.

Der Löschangriff konnte nur mehr von zwei Drehleitern und einer Teleskopbühne aus mit Wasserwerfern durchgeführt werden, sagte Ortler. Da die Feuerwehrleute beim Löscheinsatz Atemschutz tragen mussten, war etwa alle 15 Minuten eine Ablöse notwendig. „Sie müssen sich das wie einen Reifenbrand vorstellen, es handelt sich ja um ein Erdöl-Produkt.“

Glücklicherweise sind seit dieser Woche in Salzburg Sommerferien. Zum Zeitpunkt des Brandes habe sich niemand in der Schule aufgehalten. Eine Feuerwehrfrau wurde allerdings mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Dichter Rauch über Mozartstadt

Entlang der Salzach stieg seit den Mittagsstunden dichter Rauch auf und zieht in Richtung Elisabeth-Vorstadt und Salzburg-Neustadt. Die Rauchentwicklung war zeitweise so stark, dass die Polizei die Lehener Brücke über die Salzach zwischendurch für den Verkehr sperren musste, weil dichte Rauchschwaden dort hingezogen waren.

Luftbilder HAK-Brand PRIVAT/MÜLLER
Dichte Rauchwolken steigen aus dem brennenden Gebäude der HAK I in der Stadt Salzburg auf.
 

Eine amtliche Gefahrenwarnung seitens der Stadt Salzburg wurde nicht ausgerufen. Der Rauch sei demnach nicht erhöht giftig. Dennoch wurde Anrainer:innen empfohlen, die Fenster geschlossen zu halten. Die Experten der Feuerwehr rechneten mit einer Geruchsbelästigung bis in die Nachtstunden, teilte die Stadt Salzburg am Nachmittag mit.

Aktuelle Verkehrsinfo für ganz Salzburg.

Feuer bricht auf Dach von HAK aus

Rund 110 Mitglieder der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr standen mit 23 Fahrzeugen im Großeinsatz. Die Floriani waren mit einer Drehleiter und Teleskopbühne vor Ort. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte kurz vor 12 Uhr.

Das Löschwasser wurde aus der neben der Schule fließenden Salzach gepumpt. „Der Wasserverbrauch ist enorm“, sagte Einsatzleiter Ortler. Das heißt, auch der Wasserschaden am Schulgebäude wird entsprechend sein.

Bildergalerien

Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkräfte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert. 
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkräfte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert. 
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0

Bildergalerien

Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkräfte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert. 
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkräfte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert. 
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0

Bildergalerien

Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkräfte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert. 
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkräfte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert. 
Seit den Mittagsstunden sind die Einsatzkr\u00e4fte bei dem Brand in der HAK in Salzburg-Lehen gefordert.\u00a0

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken