Nach 13 Jahren

Coworking Salzburg schließt seine Türen

Veröffentlicht: 05. Jänner 2025 11:36 Uhr
In Salzburg-Itzling endet eine Ära: Coworking Salzburg schließt nach 13 Jahren mit Ende März endgültig seine Türen. Gründerin Romy Sigl hatte bis zuletzt um finanzielle Mittel gekämpft.

Im Frühjahr 2025 endet das Kapitel von Coworking Salzburg nach 13 Jahren. Der österreichweite Coworking-Space außerhalb Wiens, eröffnete im Jahr 2012 und war seitdem im Techno-Z in Salzburg-Itzling angesiedelt. Durch das Konzept der flexiblen Arbeitsmöglichkeiten wurde die Einrichtung zu einem wichtigen Knotenpunkt für die Salzburger Startup- und Innovationsszene. Die hohen Kosten und die Etablierung von Homeoffice hätten das Konzept ans Ende gedrängt, so Gründerin Romy Sigl gegenüber ORF Salzburg.

Gründe für Ende von Coworking Salzburg unklar

Bereits im Dezember 2024 hatte der Vermieter, das Techno-Z, Romy Sigl eine dreimonatige Schonfrist eingeräumt, berichtet das Medium „Brutkasten“. Zu dieser Zeit seien Gespräche mit dem Land und der Stadt Salzburg angekündigt worden, die demnach bisher aber nicht zustande gekommen sind. Somit folge der vorläufige Schlusspunkt: Mit einer Abschlussparty am 29. März schließt Coworking Salzburg seine Türen. In diesem Rahmen kündigt Sigl via Facebook auch an, mehr Details zur Schließung sowie künftige Pläne bekanntgeben zu wollen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken