Stadt

Das war das Salzburger Trailrunning Festival

Veröffentlicht: 27. Oktober 2013 12:50 Uhr
Unter dem Motto für 2013 „stop sightseeing, start trailrunning" nahmen am 26. und 27. Oktober exakt 323 AthletInnen am zweiten „Salzburg Trailrunning Festival" teil. Ganz konträr zum Wetter bei der Premiere im Jahr 2012 mit Regen, Schnee, Wind und Minusgraden gab es diesmal Temperaturen um die 20 Grad und ungetrübten Sonnenschein.

Ein Laufevent, bei dem die Salzburger Altstadt, der Mönchsberg, die Festung Hohensalzburg sowie der Gaisberg den Rahmen für diesen internationalen und von der Streckenführung einzigartigen und originellen Laufbewerb mit 2 Disziplinen bildeten: Porsche Salzburg Festungslauf am Samstag (6,7 km / 245 hm) und Sparkasse Gaisberglauf (7,7 km und 855 hm) am Sonntag sowie einer Kombinationswertung. Aber auch für die Kinder gab es bereits am Nachmittag die Möglichkeit Trailrunning Luft in der City zu schnuppern.

Beim Sparkasse Salzburg Gaisberglauf am Sonntag gingen etwa 120 Läufer vom Kapitelplatz den Sturm auf die Gaisbergspitze an. Um 9:30 Uhr ist das Verfolgungsrennen gestartet.

Die Strecke führte über den Volksgarten zum Schmederer-Platz hinauf zum Kobenzl, Zistel und auf die Gaisbergspitze. Als ersters kam wie erwartet Jonathan Wyatt mit einer Zeit von 00:46:03,92 ins Ziel gefolgt von Robert Gruber mit einer Zeit von 00:49:09,87. Die erste Dame im Feld war Andrea Mayr die den Gaisberg in 00:49:39,48 bezwang gefolgt von Michaela Schedler in 00:56:43,81.

Trailrunning startete mit Festungslauf

Am Samstag, dem Tag1 des Salzburger Trailrunning Festivals, wurden Andrea Mayr (AUT) und Jonathan Wyatt (NZL) ihrer Favoritenrolle beim VW Porsche Salzburg Festungslauf gerecht und sicherten sich die Führung in der Kombinationswertung nach Tag1 beim Salzburg Trailrunning Festival.

Während bei den Damen der Vorsprung von Andrea Mayr auf die Zweite Michaela Schedler (GER) genau 2:52 Minuten und auf die Dritte Maria-Theresia Handlbauer (AUT) schon mehr als 5 Minuten beträgt ist das Verfolgungsrennen am Sonntag bei den Herren um einiges knapper. Insgesamt werden an der Kombinationswertung 38 Damen teilnehmen.

Der Vorsprung der neuseeländischen Berglauflegende Jonathan Wyatt auf den schnellen Salzburger Robert Gruber (AUT) beträgt nur 19 Sekunden. Trainer Thomas (GER) wird 1:12 Minuten die Jagd auf das Führungsduo in Angriff nehmen. Bei den Herren haben sich die Top20 des Verfolgungsrennens innerhalb von 5:18 Minuten klassiert.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken