Stadt

Das war der 1. Mini Maker Faire Salzburg

Veröffentlicht: 30. April 2017 11:00 Uhr
Das familienfreundliche Festival für Kreative in Salzburg war ein voller Erfolg. Rund 800 Personen aller Altersgruppen werkten und bastelten am Samstag beim 1. Mini Maker Faire in der TriBühne Lehen in der Landeshauptstadt. Der jüngste Aussteller war 13 Jahre alt.

Über 60 Maker boten 23 Stationen zum Entdecken und Mitmachen. Die Besucher konnten frei arbeiten, experimentieren und sich durch Neues inspirieren lassen. Da wurde gelötet, gefaltet, gewebt, 3D-modelliert und 3D-gedruckt, Roboter programmiert, Computer mit Gemüse bedient und vieles mehr. Manche wollten nur mal schauen – und blieben den ganzen Tag.

Mini Maker Faire Salzburg war Erfolg

"Digitales Werken und offenes, kreatives Basteln sind enorm wichtig. Denn experimentierfreudige Selbermacher mit Spaß an der Sache, erfinderische Querdenker und Technikenthusiasten sind wichtige Triebfedern für die Startup-Szene und die ganze Gesellschaft", sagt Siegfried Reich, Geschäftsführer der Salzburg Research Forschungsgesellschaft.

Jüngster Maker war 13 Jahre alt

Der jüngste Maker mit eigenem Stand war Arno Krenslehner. Der Autodidakt zeigte Dinge, die er im letzten Jahr entwickelt und „gehackt“ hat. Er überzeugte durch erstaunliches Fachwissen und jede Menge Kreativität. Auch so mancher Erwachsene konnte am Stand des Burschen noch etwas lernen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken