Stadt

Das war die Kinderuni 2012

Veröffentlicht: 19. Juli 2012 18:46 Uhr
Mit einer feierlichen Diplomverleihung klang die 6. Salzburger KinderUNI aus, an der 64 begeisterte Kinderstudentinnen und Studenten mit Eltern und Freunden teilnahmen.
Die von der Univer­sität Salzburg in Kooperation mit der Universität Mozarteum und dem Verein Spektrum durchgeführte Veranstaltung fand vom 9. bis 13. Juli im Unipark Nonntal, an der Natur­wissenschafltichen Fakultät sowie in den Räumlichkeiten des Mozarteums in der Alpenstraße statt. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren hatten dabei die Möglichkeit, zu studieren, forschen, experimentieren, dokumentieren, filmen und fotografie­ren, wobei der Faktor Spaß, Sport und Unterhaltung nicht zu kurz kam. Wer nicht die ganze Woche an der KinderUNI teilnehmen konnte, hatte die Möglichkeit des Besuchs von vier öffentlichen Vorlesungen. Folgende Themen standen den Kinder-Studis zur Auswahl: Am Dienstag, den 10. Juli berichtete Judith Suchanek über „China, Kung Fu und Shaolin“ und erzählte Historikern Maria Erker Aufregendes über „Geheim­schriften und geheimnisvolle Schriften der Antike“. Am Donnerstag, den 12. Juli, erfuhren die Kinder in der
Vorlesung von Univ. Prof. Kurt Luger zum Thema „Im Schatten der Acht­tausender – Kindheit und Jugend in den höchsten Bergen der Welt“ etwas über den Kinderalltag am Himalaya und konnten Andreas Maletzkys Vorlesung „Quaxi, Kermit, Froschkönig & Co – die heimischen Lurche“ lauschen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.12.2024
Einzigartig in Österreich

PH Salzburg geht neue Wege bei der Inklusion

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken