Überraschung: Marcel Hirscher und Anna Fenninger sind (erneut) Salzburgs Sportler des Jahres. Was noch passiert ist, zeigen wir euch in unserem kleinen Rückblick auf.
Guten Abend, Herr Bundeskanzler!
Zu Beginn das große Verwirrspiel: Wo ist der Eingang und wie viele Prominente laufen eigentlich am Flughafen herum? Auf Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) folgten Sportminister Gerald Klug (SPÖ) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). Plötzlich, punkt 19 Uhr, standen Salzburgs Sportler Spalier. Unter dem Klang zünftiger Blasmusik zogen die Stars in den Festsaal ein. Dort gab es Essen und Trinken für jedermann, die Promis konnten den Abend ausgelassen genießen.
Adi Hütter & Konny Laimer im Gespräch
Nach den ersten Ehrungen sind wir auf Stimmenfang gegangen. Red-Bull-Kicker Konrad Laimer wurde "Rookie des Jahres". Der 17-jährige Salzburger schwärmte nach seiner Auszeichnung: "Es ist von jedem ein Traum - vor allem als junger Spieler. Ich freue mich, dass es so super gelaufen ist." Sein Coach, Adi Hütter, wurde Salzburgs bester Trainer: "Jetzt habe ich zwei silberne, der goldene kommt in die Mitte." Am Sonntag geht's für die Bullen auswärts zum Spitzenspiel gegen Rapid Wien. "Es geht sportlich um sehr viel, wir erwarten knapp 30.000 Fans im Wiener Stadion", so Hütter abschließend im Gespräch mit SALZBURG24.
Leonidas: Buchinger ist überglücklich
"Diese Auszeichnung bedeutet mir extrem viel, besonders heuer mit diesem Teilnehmerfeld. Es ist neben den sportlichen Titeln das schönste für einen Sportler", freute sich die Drittplatzierte bei den Damen, Alisa Buchinger. Erst vor Kurzem war die frischgebackene Europameisterin bei ihrem Freund in Belgien auf Urlaub, am Wochenende sind Karate-Staatsmeisterschaften und danach beginnt auch direkt die Vorbereitung für die EuroGames 2015 in Baku.
Riegler hat endlich ihren Löwen
Überglücklich zeigte sich im Gespräch mit SALZBURG24 auch Snowboard-Weltmeisterin Claudia Riegler: "Ich wollt diesen Löwen schon seit Jahren und es ist mir jetzt eine Ehre den silbernen in Händen zu halten", erzählte die 41-Jährige. Sie fliegt Mitte Mai mit der gesamten Familie zum Entspannen nach Griechenland.
.
Kraft: "Das ist einfach unglaublich"
Skispringer Stefan Kraft hatte den ganzen Abend ein breites Grinsen im Gesicht. Für den Vierschanzentournee-Sieger war der zweite Platz das i-Tüpfelchen auf ein grandioses Jahr: "Was in dieser Saison alles passiert ist, ist einfach unglaublich. Das braucht sicher sein Zeit, um das alles zu realisieren, aber ich kann es wirklich sehr genießen", erzählte er, "ich wusste nach dem Staatsmeistertitel im Sommer, dass ich gut drauf bin, aber dass das so eine Saison wird, hätte ich mir nie gedacht. Die ganzen Ehrungen sind schon richtig cool."
Gruber überzeugt mit Gitarrensolo
Zum Schluss haben wir noch einen erleichterten Bernhard Gruber getroffen. Der Weltmeister in der Nordischen Kombination wurde mit dem bronzenen Löwen ausgezeichnet. Als Zusatz gab er auf der Leonidas-Bühne eine Gitarrensolo zum Besten. "Mit so einem Löwen ausgezeichnet zu werden, ist etwas ganz Großartiges, besonders bei der Konkurrenz, die wir im Land haben." Um den Kopf frei zu bekommen, war Gruber in den letzten Tagen in Sportgastein powdern. Anfang Mai geht es für die meisten Wintersportler ins Sommertrainingslager.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)