Sport

Alisa Buchinger holt EM-Gold in Istanbul!

Veröffentlicht: 21. März 2015 17:35 Uhr
Alisa Buchinger ist Europameisterin im Karate. Die Salzburgerin setzte sich am Samstag im Finale der Damen bis 68 Kilogramm gegen die Schweizerin Elena Qurici durch. Im Team gab es zudem Bronze für die 22-Jährige, wobei auch die Flachgauerin Nathalie Reiter jubeln durfte.
Andre Stadler

Für Buchinger ist die Goldmedaille die zweite Medaille bei einem Großereignis nacheinander. Bei der WM in Bremen im vergangenen November hatte das 22-jährige Ausnahmetalent bereits Bronze geholt.

Buchinger dominiert von Beginn an

Buchinger bestimmte den Finalkampf vor eindrucksvoller Kulisse im Sinan-Erdem-Dome gegen die Schweizerin Elena Quirici von Beginn weg. Mit einem Fauststoß zum Kopf der Gegnerin erzielte die Heeressportlerin schon zu Beginn den ersten Punkt. Wenig später gelang der WM-Dritten mit einem weiteren Fauststoß zum Kopf bereits der zweite Punkt. Im weiteren Verlauf des Kampfes spielte Buchinger ihre gesamte Routine und Klasse aus und ließ keine Aktion der Schweizerin mehr zu.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Erster Europameistertitel für Buchinger

Mit dem Ertönen des Schlussgongs ließen die Athletin und das gesamte österreichische Team ihren Emotionen freien Lauf und feierte den ersten Europameistertitel der Allgemeinen Klasse in der Geschichte des Karateverbands.

Bronze im Team, Gold für Plank

Dieser Erfolg sollte aber nicht der einzige Höhepunkt für das österreichische Team an diesem Tag bleiben. Im Anschluss holte Buchinger im Team zusammen mit der Flachgauerin Nathalie Reiter, sowie Stephanie Kaup und Bettina Plank die Bronzemedaille. Plank krönte sich zudem in der Klasse bis 50 kg zur Europameisterin.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Unglaublicher Erfolg für Österreich

"Mit einer so kleinen Auswahl von acht Sportlerinnen und Sportlern im karatefanatischen Land Türkei so eine Ausbeute mit nach Hause zu nehmen, ist unglaublich", erklärte ÖKB-Sportdirektor Ewald Roth. Top-5-Plätze bei der Istanbul-EM bedeuten auch die Qualifikation für die Europa-Spiele im Juni in Baku. Vom 25. bis 30. Oktober 2016 finden die nächsten Karate-Europameisterschaften in Linz statt. (SALZBURG24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.03.2025
Vertical in Morgins

Sarah Dreier holt WM-Bronze

Von Mathias Funk
09.12.2024
Fans werden weniger

Selbst PSG-Weltstars füllen Bullen-Arena nicht

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken