Für Buchinger ist die Goldmedaille die zweite Medaille bei einem Großereignis nacheinander. Bei der WM in Bremen im vergangenen November hatte das 22-jährige Ausnahmetalent bereits Bronze geholt.
Buchinger dominiert von Beginn an
Buchinger bestimmte den Finalkampf vor eindrucksvoller Kulisse im Sinan-Erdem-Dome gegen die Schweizerin Elena Quirici von Beginn weg. Mit einem Fauststoß zum Kopf der Gegnerin erzielte die Heeressportlerin schon zu Beginn den ersten Punkt. Wenig später gelang der WM-Dritten mit einem weiteren Fauststoß zum Kopf bereits der zweite Punkt. Im weiteren Verlauf des Kampfes spielte Buchinger ihre gesamte Routine und Klasse aus und ließ keine Aktion der Schweizerin mehr zu.
Erster Europameistertitel für Buchinger
Mit dem Ertönen des Schlussgongs ließen die Athletin und das gesamte österreichische Team ihren Emotionen freien Lauf und feierte den ersten Europameistertitel der Allgemeinen Klasse in der Geschichte des Karateverbands.
Bronze im Team, Gold für Plank
Dieser Erfolg sollte aber nicht der einzige Höhepunkt für das österreichische Team an diesem Tag bleiben. Im Anschluss holte Buchinger im Team zusammen mit der Flachgauerin Nathalie Reiter, sowie Stephanie Kaup und Bettina Plank die Bronzemedaille. Plank krönte sich zudem in der Klasse bis 50 kg zur Europameisterin.
Unglaublicher Erfolg für Österreich
"Mit einer so kleinen Auswahl von acht Sportlerinnen und Sportlern im karatefanatischen Land Türkei so eine Ausbeute mit nach Hause zu nehmen, ist unglaublich", erklärte ÖKB-Sportdirektor Ewald Roth. Top-5-Plätze bei der Istanbul-EM bedeuten auch die Qualifikation für die Europa-Spiele im Juni in Baku. Vom 25. bis 30. Oktober 2016 finden die nächsten Karate-Europameisterschaften in Linz statt. (SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)