Das letzte Wochenende im August bringt laut UBIMET noch einmal heißes Sommerwetter. Am Samstag und Sonntag erreichen die Höchstwerte Spitzen von bis zu 36 Grad und dazu scheint oft die Sonne. Ganz ungetrübt ist es allerdings nicht, speziell im Bergland muss man mit ein paar Regenschauern und Gewittern rechnen. Ein Ende der Hitze zeichnet sich zum Wochenbeginn ab, sommerlich warm bleibt es aber auch dann noch. Alle Urlauber an den Adriastränden dürfen sich bis Montag auf Hitze und viel Sonne freuen, danach gehen die Temperaturen aus heutiger Sicht etwas zurück.
Über 30 Grad: Salzburg als Österreichs Hitzepol
Am Freitag steigert sich die Sommerwärme im Vergleich zu den Vortagen deutlich: Bei viel Sonnenschein erreichen die Höchstwerte am Nachmittag vielerorts 26 bis 33 Grad. Die Hitzepole liegen dabei im Rheintal, im Inntal, im Großraum Salzburg sowie im östlichen Flachland. In der heißen Luft entwickeln sich im Bergland aber Quellwolken und ein paar mitunter kräftige Regenschauer und Gewitter. Weitgehend trocken bleibt es in den flachen Regionen.
36 Grad: Hitze-Höhepunkt am Sonntag
Am Wochenende erreicht die Hitze ihren vorläufigen Höhepunkt: Sowohl am Samstag als auch am Sonntag scheint häufig die Sonne und die Temperaturen steigen auf 29 bis 36 Grad, zudem wird es zunehmend schwül. „Damit gibt es noch einmal einwandfreies Badewetter“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. „Aber auch für Bergtouren eignet sich das Wetter gut, auch wenn man vorsichtshalber den Himmel im Auge behalten sollte.“ Speziell über dem Berg- und Hügelland bilden sich an beiden Tagen Quellwolken sowie nachfolgend ein paar kräftige Regenschauer und Gewitter. Die Nächte verlaufen ebenfalls wieder sehr warm, im östlichen Flachland stehen neuerlich Tropennächte mit Tiefstwerten über 20 Grad bevor. Sehr warm ist es auf den Bergen: In 2.000 m werden bis zu 16 Grad erreicht und selbst in 3.000 m hat es um 9 Grad. Die Frostgrenze zieht sich vorübergehend auf über 4.000 m zurück.
Auch der Wochenstart verläuft sommerlich
Zu Beginn der neuen, in Ostösterreich letzten Ferienwoche, geht die Hitze zu Ende. Eine Kaltfront bringt mit Regenschauern und Gewittern und lebhaftem Westwind frischere Luft. Dennoch bleibt es bei 23 bis 29 Grad sommerlich, in Unterkärnten und in der südlichen Steiermark sind sogar nochmals bis zu 32 Grad möglich.
So wird das Wetter am Mittelmeer
Die Urlauber, die ihren Sommerurlaub erst jetzt an einem der Adriastränden beginnen, dürfensich zunächst auf tolles Badewetter freuen. Am Wochenende liegen die Temperaturen vielerorts bei 30 bis 35 Grad und dazu scheint die Sonne von einem oft wolkenlosen Himmel. Am Montag bringen ein paar Gewitter an der Oberen Adria allerdings kühlere Luft. Die Temperaturen gehen auf 24 bis 28 Grad zurück und dazu ist es zum Teil windig. Ob eine kräftige Kaltfront die Sommerluft in der zweiten Wochenhälfte endgültig nach Süden verdrängt, ist noch unsicher. Grundsätzlich gilt für die kommende Woche wie so oft zu dieser Zeit im Jahr: Je weiter südlich man seinen Urlaub verbringt, umso heißer hat man es.
Links zu diesem Artikel:
- Das Wetter auf S24
- Die Wetter-Livecams
(Quelle: salzburg24)