Am Samstag ziehen in der Früh noch recht dichte Wolken durch, speziell im Norden sind auch Regenschauer dabei. Tagsüber scheint aber bei zunehmend aufgelockerter Bewölkung zeitweise die Sonne, es wird leicht föhnig. Am Nachmittag bilden sich größere Quellwolken, aus denen sich bevorzugt in den südlichen Landesteilen einzelne Regenschauer und Gewitter bilden. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 23 und 28 Grad.
Am Sonntag scheint vorerst noch stellenweise die Sonne. Schon im Lauf des Vormittags ziehen im Norden dichte Wolken mit Regenschauern und Gewittern auf. Spätestens am Nachmittag schließen sich auch die föhnbedingten Wolkenlücken in den Gebirgsgauen, die teils kräftigen Schauer und Gewitter breiten sich weiter aus. Dabei frischt zeitweise lebhafter bis starker Westwind auf. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 10 und 16 Grad und steigen bis Mittag auf 20 bis 25 Grad. Am Nachmittag kühlt es deutlich ab.
Am Montag überwiegen die Wolken, es regnet zeitweise mit Schwerpunkt in den nördlichen Landesteilen. Am Nachmittag wird der Regen seltener, die Wolken beginnen vor allem inneralpin aufzulockern. Es weht mäßiger bis lebhafter Westwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad, die Höchstwerte erreichen 14 bis 19 Grad.
Am Dienstag scheint nach der Auflösung der Frühnebelfelder bei geringer oder aufgelockerter Bewölkung oft die Sonne, vereinzelt bilden sich in den Gebirgsgauen gewittrige Regenschauer. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad.
Links zu diesem Artikel:
- Wetter in Salzburg
- Livecams in Salzburg
(Quelle: salzburg24)