Stadt

Drei Tage feiern im Namen des Bierheiligen

LH Wilfried Haslauer Montagabend beim Augustinus-Festanstich.
Veröffentlicht: 27. August 2013 08:47 Uhr
Vom 26. bis 28. August steht das Augustiner Bräu Mülln ganz im Zeichen seines Namenspatrons. Gefeiert wird drei Tage lang zu Ehren des Heiligen Augustinus. Das Bräustübl widmet sich in diesen drei Tagen ganz dem Motto "Herz".

Den Augustinus-Festanstich nahm Montagabend Landeshauptmann Wilfried Haslauer vor. Der heilige Bischof Augustinus gilt als Patron der Bierbrauer. Die Bierherstellung war in früheren Jahrhunderten ein heikles Geschäft. Erst einmal mussten Gerste und Hopfen ordentlich gedeihen, Dürren überdauern und Wolkenbrüche bestehen. Später galt es, das Braugetreide über offenem Feuer zu darren und die Würze zu kochen, ohne das Haus in Brand zu setzen. Schließlich musste das frisch gebraute Bier sorgsam in tiefen Kellern gelagert werden; sonst grollten die Bürger, wenn schon im Frühsommer das Untergärige schal in die Krüge floss.

Bierheiligen in "hohen Ehren"

"Wen wundert es, dass die Brauer gleich ein rundes Dutzend Heilige zu ihren Patronen erkoren und Schutz für sich und ihre Erzeugnisse erbaten – damit nicht am Ende Hopfen und Malz verloren waren. Und weil trotz modernster Technik die Braukunst bis heute eine geschickte und glückliche Hand verlangt, halten die Brauer ihre 'Bierheiligen'" noch immer in hohen Ehren", so Haslauer.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken