Stadt

Drogenspürhunde durchsuchen die Stadt:Bibliothek

Drogenspürhunde durchsuchten die Salzburger Stadtbibliothek.
Veröffentlicht: 31. Mai 2013 09:00 Uhr
Ungewöhnliche „Kundschaft“ hatte die Salzburger Stadt:Bibliothek in der Neuen Mitte Lehen vor wenigen Tagen: Fünf Mitglieder der Salzburger Polizei-Hundestaffel nutzten die Bibliotheksräume als Übungsareal für die Suchtgift-Spürhunde.

Die Bibliothek sei als Trainingsgelände „ideal“, begründete die Exekutive: Erstens brauchen die Hunde Abwechslung und müssen im Training immer wieder mit neuen „Herausforderungen“ und Umgebungen konfrontiert werden. Zweitens zeichnen sich intensiv genutzte Räume wie die Stadt:Bibliothek auch durch eine große Vielfalt an Geruchseindrücken aus, aus denen die Spürnasen mit vier Beinen die Suchtgift-Gerüche herausfinden müssen. Und drittens bietet die Stadtbibliothek eine Vielzahl an möglichen Verstecken.

Suchtgift-Hunde üben in der Stadt:Bibliothek

„So wurde etwa eine Suchtgift-Probe in einem Kabelkanal, der durch Deckel abgeschlossen ist, verborgen. Der Hund hat die Probe im Vorbeilaufen identifiziert und seinem Hundeführer angezeigt“, berichtet Stadt:Bibliothek-Leiter Helmut Windinger. Die Schnüffel-Einsätze sind für die Suchtgift-Spürhunde übrigens überaus anstrengend, nach maximal 20 Minuten muss Schluss für eine Ruhepause sein.

Nach den ersten Erfahrungen will die Polizei die Stadt:Bibliothek auch in Zukunft für das Training der Suchtgift-Spürhunde nutzen. Während dieser erste Übungstermin noch außerhalb der Bibliotheks-Öffnungszeiten angesetzt war, wird auch ein Training bei normalem Publikumsbetrieb überlegt, um die Herausforderung an die eingesetzten Hunde nochmals zu steigern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.02.2022
2-G-Nachweis bei Besuch nötig

Salzburger Stadtbibliothek öffnet wieder

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken