Bruch mit dem Tabuthema

Volkshilfe gibt Familien mit Demenz eine Stimme

Das war die Volkshilfe-Lesung zum Thema Demenz in der Salzburger Stadtbibliothek.
Veröffentlicht: 13. April 2023 15:48 Uhr
Mit dem Tabuthema Demenz brechen will die Volkshilfe. Dafür hat man sich die Hilfe von Harald Krassnitzer und Renate Rustler-Ourth geholt, die Dialoge zwischen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen vorlesen.
SALZBURG24 (tp)

Lebendig und berührend war der Abend in der Stadtbibliothek Salzburg, der mit dem Tabuthema Demenz brechen wollte. Gelesen wurde am Dienstag aus zwei Büchern, in denen Familien über ihren Alltag mit Demenz erzählen. "Ich habe ja sehr viele Bekannte, aber seit der Krankheit kommt niemand mehr. Am Anfang hat mir das was ausgemacht. Jetzt nicht mehr", schildert etwa Gottfried, der selbst betroffen ist.

Warum Demenz uns alle angeht

Diagnose: Demenz. Die Erkrankung des Gehirns ändert nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern wirkt sich auch maßgeblich auf das gesamte soziale Umfeld aus. Demenz geht uns alle an – und dennoch …

Neue Bücher über Demenz

Publikumsliebling Harald Krassnitzer und Schauspielerin Renate Rustler-Ourth haben als kongeniales Duo Dialoge zwischen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen auf die Bühne geholt. Sie haben den wahren Familiengeschichten in abwechselnden Rollen ihre Stimme geliehen. Nachzulesen sind diese und weitere Geschichten in den Büchern „Du bist nicht allein“ und „Ich bin, wer ich war“, beide herausgegeben von der Volkshilfe.

Warum sich TV-Star Krassnitzer engagiert

Harald Krassnitzer sei es schon immer ein Anliegen gewesen, über das Thema Demenz zu sprechen: "Auch aufgrund der demographischen Entwicklung benötigt das Thema Demenz viel mehr Aufmerksamkeit. Es gibt bisher einfach zu wenige Kräfte, um Lösungen dafür zu finden."

Volkshilfe-Lesung zu Demenz Lisa Haiml
Das war die Volkshilfe-Lesung zum Thema Demenz in der Salzburger Stadtbibliothek.

"Es ging uns darum, Menschen, die mit Demenz leben und ihre Angehörigen selbst zu Wort kommen zu lassen", ergänzt Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger. Ihre Geschichten kommen von Herzen und unterstreichen die Wichtigkeit einer gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema.“

Demenzhilfefonds der Volkshilfe

Die Volkshilfe unterstützt an Demenz erkrankte Menschen, die von Armut betroffen sind, auch finanziell: Mit dem Fonds Demenzhilfe können wir jene unterstützen, die sich notwendige Betreuung, Ausgaben für Medikamente und Beratung nicht leisten können. Um Unterstützung kann einmal pro Jahr angesucht werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Salzburg-Mülln

Ein Verletzter bei Pkw-Crash vor Salzburger LKH

Von SALZBURG24 (mp)
02.02.2022
2-G-Nachweis bei Besuch nötig

Salzburger Stadtbibliothek öffnet wieder

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken