Die Blaue Gans verzichtet seit über zehn Jahren auf die Verwendung von Meeresfisch. Statt Garnelen werden gerne Flusskrebse, die auch in Salzburg wieder vermehrt anzutreffen sind, verwendet. Aquaculture Betreiber Gernot Heigl brachte sogar das lebende Exemplar mit. Er ist seit 2010 Betreiber einer in der EU einzigartigen Aquaculture mit dem Schwerpunkt „Flusskrebse", in Kombination mit Forellen und Saiblingen.
"eat & meet" : Fünf Gänge mit Flusskrebsen
Flusskrebse mit Avocado-Banana-Crème, Kanninchen Ravioli mit Flusskrebsen & Estragon oder Seesaibling mit Flusskrebs-Kompott, sind nur ein Auszug des Fünf-Gänge Menüs, das Chefkoch Marius Kneyder auf die Teller der Gäste zauberte.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)