Gephishtes Bankkonto

Elektromarkt-Angestellter bemerkt Cyber-Betrug in Salzburg-Stadt

Veröffentlicht: 22. Juni 2024 14:42 Uhr
Einen Cyberbetrug bemerkt hat ein Angestellter eines Elektrofachmarktes. Ein Kunde hat verdächtig oft – über 22 Mal – Waren bestellt, ohne zu zahlen. Bei der letzten Bestellung konnte die Polizei schließlich den Paketempfänger in der Stadt Salzburg antreffen. Ein Schaden von rund 13.000 Euro ist entstanden. Die Ermittlungen laufen.
SALZBURG24 (mon)

Ein Mitarbeiter eines Elektrofachmarktes hat sich bereits am 14. Juni an die Polizei gewandt, um eine verdächtige Häufung an Bestellungen durch einen Kunden zu melden. Über ein offensichtlich gephishtes Bankkonto sollten sämtliche Zahlungen abgewickelt werden – das passierte allerdings nicht. Bislang kam es zu 22 Bestellungen im Wert von über dreizehntausend Euro.

Kurz vor der Anzeigenerstattung bestellte der Verdächtige wieder Waren im Wert von einigen tausend Euro. Am Freitag konnte die Polizei schließlich den Paketempfänger bei einem Paketshop in der Stadt Salzburg antreffen und befragen. Er gab an, nur als Mittelsmann für einen in Holland aufhältigen Freund zu fungieren und die Pakete ins Ausland weiterzuschicken. Die Erhebungen zu den Auftraggeber:innen stehen noch aus.

Einige Elektroartikel konnten in der Wohnung des 22-jährigen Marokkaners sichergestellt werden. Unterstützt wurde der Paketempfänger durch eine 25-jährige Marokkanerin. Weitere Ermittlungen laufen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken