Im beeindruckenden LOFT direkt an der Salzach wurde in 16 Sessions das gesamte Spektrum rund um Content-Marketing abgedeckt, von allgemeinen Strategien über Best-Practice-Beispielen bis hin zu Zukunftsprognosen. Was kann Content-Marketing für meine Marke leisten? Löst Content-Marketing die klassische PR ab? Welche Rolle spielt Content im Zusammenhang mit SEO? "Der 26. April war für die österreichische Kreativszene ein großer Meilenstein. Das große Interesse und die lebhaften Diskussionen haben deutlich gemacht, dass das Thema Content-Marketing kein Trendthema und kein alter Wein in neuen Schläuchen ist", freuen sich Veranstalter Ines Eschbacher und Jürgen Mayer.
"Content-Marketing wird zum Brand Building"
Die Inhaberin der Agentur punkt&komma und Co-Veranstalter Jürgen Mayer haben es sich zur Mission gemacht, der Welt zu zeigen, dass Salzburg in der Onlinewelt auch mit den großen Nachbarstädten mithalten kann. Die 120 Teilnehmer setzten sich aus Marketing-Verantwortlichen aus dem Tourismus, der Wirtschaft und dem Handel, Content-Produzenten wie Journalisten, Blogger und Texter, PR-Beratern und Agenturen zusammen. Kein geringerer als der in Hamburg tätige Online Marketing-Profi Björn Tantau eröffnete die Veranstaltung. Angesichts von fünf Milliarden Inhalten, die täglich auf Facebook geteilt werden, vier Millionen Tweets und 183 Milliarden E-Mails sei es wichtig, die Leser mit Inhalten zu binden, die Emotionen erzeugen. Den richtigen Content gebe es dabei nicht, da er von abhängig von der Zielgruppe ist. Tantaus Ansicht zufolge werden sich Unternehmen und Marken nicht mehr über ihre Produkte definieren, sondern über ihre Inhalte. Content-Marketing werde also immer mehr zum Brand Building. Auch alle anderen Speaker wie Oliver Hauser, Mario Krispler, Stephanie Ludermann und Robert Varga waren sich einig: Gut geplante, authentische und emotionale Inhalte werden geteilt.
Mehr als 300 Tweets zum #contentday
Wer die Veranstaltung verpasste, konnte sich über zwei Live-Blogger, die unter www.contentday.at/blog und www.webmarketingblog.at bloggten, einen Eindruck der Vorträge verschaffen. Auch die Teilnehmer selbst waren fleißig am Teilen: Mehr als 300 Tweets mit Hashtag Contentday demonstrieren das Interesse an diesem Thema. Am Ende des Tages war klar: Es wird einen zweiten Contentday im nächsten Jahr geben.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)