Veröffentlicht: 22. Februar 2012 13:20 Uhr
In der Stadt Salzburg geht am 1. März das erste Carsharing-Projekt in Österreich in Betrieb, das ausschließlich auf Elektroautos setzt. Fünf Ausleihstationen mit zehn Fahrzeugen stehen den Kunden in der ersten Ausbaustufe von EMIL, so der Name der gemeinsamen Tochtergesellschaft der Projektbetreiber Salzburg AG und Rewe, zur Verfügung. Bis 2016 sollen 40 Stationen in der Stadt Salzburg entstehen.
Salzburg als Modellregion für Elektromobilität
"Wir wollen Impulse für alternative Formen der Mobilität setzen", begründete Breuss das Engagement seines Unternehmens. Salzburg habe als Modellregion für Elektromobilität dafür beste Ausgangsbedingungen. Als Standorte für die Verleihstationen sind unter anderem auch Filialen des Handelsunternehmens geplant.Carsharing keine Konkurrenz zu öffentlichem Verkehr
Mit dem Carsharing wolle man dem öffentlichen Verkehr keine Konkurrenz machen. Es gehe darum, die "letzte Meile" für Nutzer von Bus und Bahn abzudecken, sagte Hirschbichler: "Wenn jemand ein Auto benötigt, soll er unkompliziert auch eines zur Verfügung haben." Für die Besitzer von Jahreskarten des Salzburger Verkehrsverbunds gibt es deshalb einen günstigeren Tarif bei EMIL. Je nach gewähltem Modell zahlt man als Nutzer zwischen 5,50 und 6 Euro pro Stunde sowie 0,25 bzw. 0,29 Cent pro Kilometer. Gebucht wird das Auto nach einer einmaligen persönlichen Registrierung über Internet www.fahre-emil.at oder Smartphone.Carsharing in Städten eine sinnvolle Alternative
Carsharing mit Elektroautos(Quelle: salzburg24)