Die Salzburger Polizei greift dabei auf die Erfahrungen bei mehreren Großeinsätzen der vergangenen Jahre zurück, wie etwa bei der EU-Ratspräsidentschaft 2006 und EURO 2008. Unter den etwa 1.750 Polizisten sind auch Sondereinheiten und Spezialkräfte aus anderen Bundesländern, teilte die Exekutive am Dienstag mit.
Abschleppzonen beim EU-Gipfel
Die Sicherheitsvorkehrungen umfassen neben dem Personen- und Objektschutz auch Begleitungen der Konvois der 28 Staats- und Regierungschefs sowie damit verbundene kurzfristige Verkehrssperren und -einschränkungen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind massiv davon betroffen. Es kommt deshalb an beiden Tagen zu zeitweisen Sperren, die den gesamten Verkehr betreffen. Zudem werden kleinräumige Abschleppzonen eingerichtet.
Salzburg24
Platzverbote in Stadt Salzburg
Das Sicherheitskonzept umfasst am 19. bis 20. September drei Platzverbote.
Grenzkontrollen in beiden Richtungen
An der Grenze zu Deutschland wird vom 17. bis 21. September zudem das Schengener Abkommen vorübergehend ausgesetzt – es kommt also in beiden Richtungen zu Grenzkontrollen. In diesem Zusammenhang werden auch die Transitrouten verstärkt von der Polizei überwacht.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)