Beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist für jeden etwas dabei. Egal ob man Lust auf Sushi, Burger, Gegrilltes Fleisch, Gesundes aus der Bio Ecke oder sogar auf etwas Süßes wie Crêpes oder Cupcakes hat, alle kulturellen Speisen werden angeboten. Aber auch die Vegetarier und Veganer kommen hier auf ihre Kosten. Wie üblich beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL werden die Gerichte frisch zubereitet. Einmal quer durch die einzelnen Kontinenten schlemmen ist an einem Nachmittag möglich. Hungrige Besucher sind auf diesem Festival genau richtig.
Street Food aus aller Welt
STREET FOOD ist in vielen Ländern nicht mehr wegzudenken. Dieser aufwärts Trend wird nun auch schon einige Jahr in Österreich präsentiert. Die dutzenden Food-Trucks, Köche und Aussteller geben an diesem Wochenende ihr Bestes um die Gäste zufrieden zu stellen. Ihr Ziel ist, sie von dem Konzept STREET FOOD und den exotischen, außergewöhnlichen Rezepten zu begeistern. Verwöhnung der Gäste steht an erster Stelle. Beim gemütlichen Schlendern von Stand zu Stand können die neuesten Speisen und Getränke wie diverse Wein-, Biersorten, Cocktail und Bio-Drinks aus der aller Welt verkostet werden. Kleine Leckerbissen laden zum Verzehren während des Spaziergangs ein.
EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL begeisterte bereits Hunderttausende
Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL war von Ende Jänner bis Mitte November 2016 in ganz Österreich unterwegs und durfte 2016 bereits hunderttausende begeisterte Gäste begrüßen! Es gab europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hat zum Thema „Street Food“ neue Maßstäbe gesetzt. Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten und auch die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereitenden Speisen ist einzigartig.
Hinter dem Konzept steht der Showproduzent und Catering Profi Jochen Auer und sein Team der Stage Culinarium Catering GmbH. Stage Culinarium catert seit ca. 15 Jahren die Creme de la Creme der internationalen Showbranche. Mehr als 4.000 Caterings hat Stage Culinarium mittlerweile durchgeführt und zur illustren Referenz-Liste zählen neben tausenden weiteren auch Superstars wie die Rolling Stones, Paul McCartney, Depeche Mode, Pink, Metallica, Lady Gaga, Black Sabbath, KISS, Guns n´Roses, Justin Bieber, Elton John, Iron Maiden, oder auch STS und Andreas Gabalier.
(Quelle: salzburg24)