Sie wurde laut einer Aussendung auf Vorschlag der Studenten als eines von drei Mitgliedern vom Senat in den Uni-Rat entsandt, der Funktionen ähnlich einem Aufsichtsrat in einem Unternehmen hat. Neben Blaha wurden außerdem die Ex-Rektorin der Uni Bozen, Rita Franceschini, und der Präsident der Technischen Universität Kaiserslautern, Helmut Schmidt, zu neuen Uni-Räten gewählt.
Blaha an der Spitze der ÖH
Blaha stand von 2006 bis 2007 für den Verband Sozialistischer Student_innen (VSStÖ) an der Spitze der ÖH. Aus Protest gegen die Beibehaltung der Studiengebühren in der Regierung unter Kanzler Alfred Gusenbauer (S) war sie 2007 aus der SPÖ ausgetreten, was die Studentenvertreter der Uni Salzburg als "hohes Maß an Integrität und Konsequenz" werten. Nach Abschluss ihres Studiums war Blaha u.a. kaufmännische Leiterin des Czernin-Verlags sowie Mitglied des ORF-Stiftungsrates. Seit 2008 ist sie Mitorganisatorin des Politkongresses "Momentum" und beschäftigt sich in ihren wissenschaftlichen Publikationen primär mit Fragen der Bildungs-, Sozial-, Frauen- und Wirtschaftspolitik.
Amstantritt am 1. März 2013
Im Wintersemester 2012/13 werden die Universitätsräte an allen Unis neu bestellt: Zunächst wählen die Senate der Unis ihre Kandidaten für die Posten aus, anschließend ist die Regierung (auf Vorschlag des Wissenschaftsministers) am Zug - und schließlich müssen alle bestellten Uni-Räte einer Hochschule autonom ein weiteres Mitglied bestimmen. Amtsantritt der für fünf Jahre bestellten neuen Räte ist dann am 1. März 2013. (APA)
(Quelle: salzburg24)