Einige Touristen werden vom NAVI in die Griesgasse geleitet und schauen nicht auf die Verkehrstafeln. Aber nicht nur Touristen sondern auch Einheimische Lenker ignorieren einfach das Fahrverbot und vor allem das Tempolimit. Manche Fahrer mit Salzburger-Kennzeichen fahren in die Griesgasse ein und steigen in der Ladezone kurz aus, um eine Ladetätigkeit vorzutäuschen.
Durch die Umbauarbeiten wurde die Griesgasse in diesem Jahr zu einer Flaniermeile umgestaltet: Eine mittige Fahrspur ist nur für den Bus-, Taxi- und Lieferverkehr mit angepasster niederer Fahrgeschwindigkeit befahrbar. Für den restlichen Straßenraum sind Fußgängerbereiche, Radabstellplätze, Gastgärten und Ladezonen vorgesehen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)