Auffallend viele Anrufe

Falsche Polizistin hält derzeit "echte" Polizei auf Trab

Veröffentlicht: 24. Oktober 2024 17:09 Uhr
Eine falsche Polizistin hat heute die „echte“ Polizei in der Stadt Salzburg gehörig auf Trab gehalten. So wurden auffallend viele Anrufe durch mutmaßliche Telefonbetrüger bei der Exekutive gemeldet, die jetzt eine Warnung ausspricht.
SALZBURG24 (nic)

Auffallend oft hat heute in der Stadt Salzburg das Telefon geklingelt – am Hörer mutmaßliche Betrüger, die mit dem Polizistentrick offenbar Geld scheffeln wollten. Bei der Betrugsmasche handelt es sich um den Kautionsbetrug. Die Anruferin gab sich als Polizistin aus und täuschte vor, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht und eine Kautionszahlung sei zu leisten. Um zu vermeiden, dass die oder der Angehörige ins Gefängnis muss, soll das Opfer eine Kaution bezahlen. Diese wird dann vom Anrufer selbst oder einem Mittäter in Zivilkleidung abgeholt.

Glücklicherweise ist es zu keinen Schäden gekommen, sagt eine Polizeisprecherin auf S24-Anfrage Donnerstagnachmittag. „Dennoch ist es uns ein großes Anliegen, die Bevölkerung zu warnen – und vielleicht können auch die Jungen ihre Eltern oder Großeltern darüber aufklären. Denn ältere Menschen werden gezielt angerufen.“

Klar sei jedenfalls: Die echte Polizei ruft nicht an und fordert Geld. Sie erkundigt sich auch nicht über Vermögen oder möchte das Vermögen sicherstellen.

So schützt ihr euch vor „falschen Polizisten“:

  • Vorsicht bei unbekannten Anrufern
  • Fragt nach: Kann die Geschichte stimmen? Sprecht sofort mit Verwandten oder Freunden
  • Gebt keine Details über Ihr Vermögen preis
  • Lasst euch nicht unter Druck setzen – legt einfach das Telefon auf
  • Lasst keine Unbekannten in Ihre Wohnung
  • Übergebt niemals Geld oder Gold an Unbekannte
  • Fordert von angeblichen Polizisten einen Dienstausweis
  • Kontaktiert die Notrufnummer 133 und fragt, ob es diesen Polizisten wirklich gibt
  • Nehmt Warnungen von Bankangestellten ernst

Präventionstipps zum Download

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Fotostory

48. Salzburger Rupertikirtag feierlich eröffnet

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken