Start für Millionenprojekt

Flugdach mit PV-Anlage "schwebt" über Parkplätzen bei Albus-Betriebshof

Die Pläne für den Albus-Betriebshof in der Stadt Salzburg. Herzstück ist das Flugdach mit PV-Anlage. 
Veröffentlicht: 05. Dezember 2024 15:03 Uhr
Ein elf Meter hohes Flugdach mit PV-Anlage entsteht beim Albus-Betriebshof im Salzburger Stadtteil Maxglan. Versiegelte Parkflächen werden dafür mit einer Stahlkonstruktion überspannt. Die ersten Arbeiten sind bereits angelaufen. Was genau geplant ist, haben wir uns heute beim offiziellen Spatenstich angeschaut.

In Österreich ist mittlerweile eine Fläche von fast 3.000 Quadratkilometern komplett versiegelt. Das entspricht der gesamten Fläche von Vorarlberg und Wien zusammen. Fast die Hälfte davon besteht aus Straßen oder Parkplätzen. Das geht aus einer WWF-Analyse vom heurigen August hervor. In der Stadt Salzburg sind 135 Quadratmeter pro Kopf versiegelt.

PV-Anlage mit 1.700 Modulen

Auf dem Gelände des Albus-Betriebshofs im Stadtteil Maxglan sind kürzlich Bauarbeiten gestartet, damit bereits versiegelte Parkflächen nachhaltig genutzt werden können. Konkret wird ein Flugdach errichtet, auf dem auf 4.100 Quadratmetern eine Photovoltaik-Anlage mit 1.700 Modulen entsteht. "Da wird fast ein Fußballplatz überdacht", zeichnet Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) beim Spatenstich am Donnerstag ein Bild.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bagger sind bereits Ende Oktober aufgefahren. Das imposante Dach ist 54 Meter breit, 74 bzw. 84 Meter lang und elf Meter hoch. Weil die Fläche freigespannt wird, sind im Innenraum keine Säulen nötig. Dadurch sollen die Busse problemlos rangieren können.

E-Busse werden mit Strom geladen

Mit dem erzeugten Strom – die Gesamtleistung beträgt 940 KWp – werden die E-Busse geladen. Die produzierte Energie entspricht 850.000 kWh pro Jahr. Dadurch sollen jährlich rund 430 Tonnen CO2 eingespart werden. 14 E-Busse umfasst die Albus-Flotte derzeit, 70 weitere sollen noch dazukommen, führt Albus-Geschäftsführer Hermann Häckl aus. 20 Ladestationen für die Fahrzeuge sind bereits errichtet worden.

Neue Haltestelle und Fassadenbegrünung 

Im Zuge des Flugdach-Baus wird außerdem die Fassade des Betriebshofs Richtung Osten zum Friedhof hin begrünt. Der Bereich an der Siezenheimer Straße soll ein komplettes Make-Over bekommen. Hier ist eine Haltestelle mit Sitzgelegenheiten und Echtzeit-Anzeige geplant. Das Dach soll ebenfalls begrünt werden. 17 Bäume werden neu gepflanzt.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Bis 2030 will das Land Salzburg den gesamten im Bundesland erzeugten Strom aus erneuerbaren Energien gewinnen. „Wir können das genauso wie andere Länder“, ist sich Schwaiger sicher. Im Jahr 2020 stammten zwei Prozent des Stroms aus Photovoltaik. Mittlerweile seien es zehn Prozent. Es brauche sowohl private Haushalte als auch große Betriebe, die PV-Projekte umsetzen. „Der Strompreis wird im Handel nicht mehr viel sinken. Selbst zu erzeugen wird immer wirtschaftlicher. Die Paneele sind so günstig wie noch nie“, sagt Schwaiger im S24-Interview.

Flugdach-Projekt kostet 3,2 Mio. Euro

Die Kosten für das Flugdach-Projekt bei Albus liegen bei rund 3,2 Millionen Euro. 1,2 Millionen kommen mittels Förderung vom Land. Einschränkungen am Betriebshof soll es während der Bauphase nicht geben, betont Häckl. Der Zeitplan ist ambitioniert: Bis Ende April 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Bildergalerien

Bildergalerien

Die Pläne für den Albus-Betriebshof in der Stadt Salzburg. Herzstück ist das Flugdach mit PV-Anlage. 
Die Pläne für den Albus-Betriebshof in der Stadt Salzburg. Herzstück ist das Flugdach mit PV-Anlage. 
Die Pläne für den Albus-Betriebshof in der Stadt Salzburg. Herzstück ist das Flugdach mit PV-Anlage. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken