Wenn die Nächte frostig werden, beginnt die Hochsaison des Winternotquartiers der Salzburger Caritas. Es ist ein Haus, das Platz bietet für Menschen, die ansonsten auf der Straße leben, ein Ort, der vor Kälte schützt. In der ehemaligen Landespflegeanstalt in Mülln finden obdachlose Frauen und Männer seit Samstag, den 11. Jänner einen warmen Schlafplatz.
Sinnvolles tun, Gutes bewirken
Das FORUM 1 hat ein großes Paket geschnürt und dem (neuen) Quartier der Caritas Bekleidung im Wert von rund 3.000 Euro geliefert. Winterjacken, Schuhe und dicke Socken, Hauben, Handschuhe und Schlafsäcke sollen dabei helfen, die kalte Jahreszeit möglichst unbeschadet zu überstehen. „Dieses Notquartier ist nicht nur eine notwendige, sondern eine überlebenswichtige Einrichtung. Wir schätzen die Arbeit der Caritas sehr, haben die Organisation auch schon in den vergangenen Jahren mit Geld- und Sachspenden unterstützt“, so Beatrix Marvan, Center-Managerin des FORUM 1.
Nicht nur ein Schlafplatz
Das Gebäude in Mülln bietet aktuell für 12 Frauen und 10 Männer Betten. Das Angebot umfasst neben einem warmen Schlafplatz auch warmes Essen, frische Kleidung, die Möglichkeit sich zu duschen und ein offenes Ohr. „Ohne das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die im Winternotquartier tatkräftig mitarbeiten und ohne die Unterstützung zahlreicher Organisationen, Privatpersonen oder Unternehmen wie FORUM 1 wäre es uns nicht möglich, das Winternotquartier zu führen“, schildert Caritas-Direktor Johannes Diener.
(Quelle: salzburg24)