Die Abstimmung über das Renaturierungsgesetz sorgt nicht nur im EU-Parlament für Wirbel. In Salzburg gingen dafür am Mittwoch Aktivist:innen von Fridays For Future auf die Straße und protestierten.
Anlässlich der Abstimmung im EU-Parlament zum Renaturierungsgesetz veranstaltete Fridays For Future Mittwochmorgen am Salzburger Mozartplatz eine Protestaktion. Mit Topfpflanzen, Schildern und Transparenten legten sich die Aktivist:innen auf den Boden und stellten sich tot. So sollte die Bedrohung von degradierten Ökosystemen symbolisiert werden.
Naturschutz brauche starke Gesetze
„Es braucht starke Naturschutzgesetze, deren Einhaltung aufs Genaueste überprüft und durchgesetzt wird. Wir haben genug von Lippenbekenntnissen, es ist höchste Zeit zu handeln und klare Richtlinien festzulegen“, appelliert Studentin Magdalena in einer Aussendung von Fridays For Future.