Stadt

Fünfwöchige Innenstadtsperre in der Salzburger Altstadt in Kraft

Veröffentlicht: 16. Juli 2012 08:06 Uhr
In der Stadt Salzburg tritt am Montag, die als "Mittagsregelung" bezeichnete Innenstadtsperre zur Verhinderung eines Stau-Chaos im Sommer in Kraft.
Lilli Zeilinger
 Bis einschließlich 17. August ist die Einfahrt in die Altstadt vom Müllner Hügel, Neutor und von der Staatsbrücke aus werktags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr nur mehr für Berechtigte erlaubt. Wegen des angekündigten schlechten Wetters wird am Montag auch die "Schlechtwettersperre" von 9.00 bis 14.00 Uhr aktiviert. Urlauber sollen auf Park&Ride-Plätzen parken.

Zahlreiche Ausnahmen für Innenstadtsperre

Das Fahrverbot soll verhindern, dass besonders an Regentagen tausende Touristen mit ihren Autos in das Zentrum der Mozartstadt strömen. Das Park&Ride-Ticket für fünf Personen kostet zwölf Euro. Für die Innenstadtsperre bestehen zahlreiche Ausnahmen, etwa für Bewohner, Beschäftigte, Hotelgäste, Taxis, Lieferanten, Gehbehinderte und den öffentlichen Verkehr. Ausgenommen von der morgigen Schlechtwettersperre sind u.a. Fahrzeuge mit österreichischem Kennzeichen und den deutschen Kennzeichen "BGL" (Berchtesgadener Land) und "TS" (Traunstein). (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Fotostorys

Alle Bilder vom Salzburger Businesslauf

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken