Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) lobte in seinem Statement die Gemeinden für ihre lösungsorientierte und effiziente Arbeit.
Kanzler Kern streut Bürgermeistern Rosen
"Die Welt wäre besser, wenn sie von Bürgermeistern regiert würde", streute der Kanzler den Kommunalpolitikern mit einem Zitat des Politikwissenschafters Benjamin Barber Rosen. Gute Politik funktioniere nur, wenn sie konsequent die konkreten Lebensverhältnisse von Menschen verbessere. Eine Premiere gab es beim Gemeindetag auch: Nach dem Eröffnungsstatement mussten Riedl und Kern den Bieranstich vornehmen - es war der erste für den Bundeskanzler. Zur Vorsicht hatte er einen zweiten Anzug nach Salzburg mitgenommen. Der Anzug konnte im Koffer bleiben, der Bieranstich ging ohne Probleme über die Bühne.
Große Zufriedenheit mit Lebensqualität in Gemeinden
Die Arbeiter der Bürgermeister zu bestätigen scheint auch eine Umfrage zum Leben in den Orten: Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung sind sehr zufrieden mit der Lebensqualität in ihrer Gemeinde. „Um die Lebensqualität weiter aufrecht erhalten zu können, wollen wir als lokale Einheiten schon im Entstehungsprozess von Gesetzen mehr eingebunden werden“, forderte Gemeindebund-Chef Alfred Riedl im Rahmen des Österreichischen Gemeindetages.
Riedl: "Wollen mehr Mitsprache bei Gesetzen"
„Wir sind die Umsetzer und die Ausfallshafter für alles, was Bund und Länder beschließen. Daher wollen wir bei Gesetzen, die Bund und Länder beschließen, auch mehr Mitspracherechte haben“, forderten der neue Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Bgm. Alfred Riedl und Salzburgs Gemeindeverbands-Präsident Günther Mitterer bei der Pressekonferenz im Schloss Mirabell am Donnerstag. Auch heuer ließ der Gemeindebund die Zufriedenheit in den Gemeinden und unter den kommunalen Funktionären erfragen. Vom IFES-Institut wurden 500 Bürger in Gemeinden unter 100.000 Einwohner und 391 Bürgermeister, Gemeinderäten und Amtsleiter aus ganz Österreich befragt.
Auszeichnung für Mödlhammer
Im Zuge des Gemeindetags wurde auch Helmut Mödlhammer, längjähriger Präsident des Gemeindebunds und Bürgermeister von Hallwand, mit dem goldenen Wappentier ausgezeichnet. Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden hat es beim Empfang des Bundesvorstands im Marmorsaal des Schlosses Mirabell am Donnerstag verliehen.
(SALZBURG24/APA)
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)