Stadt

Geplanter „Amphibienbus“ schlägt hohe Wellen

So sieht das Busboot in Rotterdam (NL) aus.
Veröffentlicht: 30. Oktober 2013 12:49 Uhr
Hohe Wellen schlagen könnte künftig im wahrsten Sinne des Wortes der geplante „Amphibienbus" in der Salzach. Naturschützer und Stadtpolitiker zeigen sich von dem geplanten Tourismus-Projekt wenig begeistert.
Lilli Zeilinger

Ein „Amphibienbus", der halb auf dem Land, halb im Wasser fahren kann, soll -  wenn es nach Touristiker Erich Berer, Betreiber des Salzachschiffs „Amadeus" geht - die neue Attraktion in der Stadt Salzburg werden. Das Busboot bietet laut „Kronen Zeitung" Platz für rund 25 Personen und soll, wenn das Projekt genehmigt wird, vom Makartsteg bis nach Mülln schwimmen.

Amphibienbus ist „Schnapsidee"

Den Aufreger ins Rollen gebracht hat vor zwei Wochen Gerhard Langmaier vom Landesfischereiverband Salzburg. Der Landesfischermeister des Schlosses Fuschl bezeichnet das Projekt als „Schnapsidee" und sieht den ökologischen Raum der Salzach hoch gefährdet: „Die Salzach ist ein bereits gebeutelter und geknechteter Fluss, da braucht sie nicht noch einen weiteren Störfaktor. Durch dieses Gefährt würden Fische keine Ruhe mehr finden, um sich fortzupflanzen, außerdem wäre das Wasser permanent getrübt", regt sich der Fischermeister im Salzburg24.at-Interview auf.

Kaum Chance für Amphibienbus

Auch Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) appelliert in einem öffentlichen Schreiben am Dienstag an Landesrat Josef Schwaiger, der zuständig für die Wasserrechtsbehörde ist und letztlich entscheidet. Padutsch kritisiert, dass der „Tourismus-Gag" nicht zur Stadt Salzburg passe und zudem für die Gewässerökologie und den Fluss an sich völlig unangemessen sei. Er selbst habe gegen diesen Vorschlag gestimmt und hofft nun auf Landesrat Schwaiger. Dieser wiederum sieht das Projekt „Amphibienbus"als „kaum genehmigungsfähig", ein Treffen mit Berer soll es aber dennoch geben.

Busboot in Rotterdam

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken