Stadt

Gewalt gegen Frauen: Das bietet Schutz

Die Frauenbüros stellen in der Aktionswoche sämtliche Schutzeinrichtungen vor.
Veröffentlicht: 29. November 2012 09:56 Uhr
In den „16 Tagen gegen Gewalt an Frauen“ zwischen 25. November und 10. Dezember machen jedes Jahr weltweit Fraueninitiativen auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam. 90 Prozent aller Gewalttaten werden nach Schätzungen der Polizei in der Familie und im sozialen Nahraum ausgeübt.

Das Salzburger Frauenbüro lädt aus diesem Anlass am Freitag, 7. Dezember, 15 bis 17 Uhr, und Montag, 10. Dezember, 18 bis 20 Uhr, zu einem speziellen Spaziergang zu den Salzburger Gewalt-Schutzeinrichtungen ein. Vorgestellt werden: Frauennotruf, Frauentreffpunkt, Verein Selbstbewusst, Gewaltschutzzentrum, Selbsthilfegruppe Überlebt, Frauenhaus. Treffpunkt ist jeweils der Frauennotruf in der Paracelsusstrasse 12. Anmeldungen bitte unter Frauenbüro, Tel. 0662/8072-2046.

"Wir wollen die Arbeit der Salzburger Gewaltschutzeinrichtungen sichtbar machen und vor den Vorhang holen. Wir sind in der guten Situation, ein dichtes Netz an Einrichtungen mit verschiedenen Schwerpunkten zu haben", sagt Alexandra Schmidt, Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg.

Nach wie vor finden Frauen durch die herrschende Geschlechterhierarchie strukturelle Gewalt vor. 29 Prozent aller Frauen haben Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt. Jede fünfte Frau hat bereits Gewalt in einer Beziehung erlebt. Die 16 Tage gegen Gewalt finden weltweit jährlich vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10.12.) statt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken