Autos, Kinderwägen und Sitzbänke: Die Lastenstraße gleicht derzeit einer Müllhalde. Unweit des neuen Hauptbahnhofes befinden sich die Überreste eines Bettlerlagers. Gegenüber SALZBURG24 konnte die Stadt dazu noch keine Angaben machen. Auch ist noch nicht geklärt, ob für die Aufräumarbeiten die ÖBB oder die Stadt verantwortlich ist.
Gitter gegen Bettler angebracht
Das Lager unter der Staatsbrücke sei ein Depot und wurde nicht zum Übernachten verwendet, so Baustadträtin Barbara Unterkofler (NEOS) im Gespräch mit SALZBURG24. Am Montag wurden dann in einer gemeinsamen Aktion von Stadt, Polizei und Caritas die Gitter unter der Staatsbrücke installiert. „Bei den abgelagerten Habseligkeiten handle es sich überwiegend um Decken und Kleidung“, so Unterkofler.
Decken und Kleidung beim Wirtschaftshof
Die Gegenstände wurden eingesammelt und lagern derzeit im Wirtschaftshof. Dort können die Obdachlosen diese wieder in Empfang nehmen. Außerdem wurden an den Gittern Schilder angebracht, die die Obdachlosen darüber aufklären, wo sich ihre Habseligkeiten befinden.
Kommende Woche soll auch das Lager unter dem Wilhelm-Kaufmann-Steg geräumt werden, unter der Schwarzparkbrücke wurden bereits Gitter installiert.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)