Stadt

GOURMET-Kinderkochwerkstatt in der VS Pestalozzi in Salzburg

Bernadette Schuierer, GOURMET-Kundenbetreuerin, die Kinder der VS Pestalozzi und Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer sind begeistert am Kochen.
Veröffentlicht: 22. Mai 2014 13:20 Uhr
Die GOURMET-Kinderkochwerkstatt macht gesunde Ernährung für Kinder zum Erlebnis. 18 Kinder waren in der Volksschule Pestalozzi in Salzburg begeistert als Nachwuchsköche und Duftdetektive im Einsatz. Sie sind die ersten in Salzburg, die an einer GOURMET-Kinderkochwerkstatt teilnehmen.
Susanne Brün

"Man sieht, wie viel Spaß es den Kindern macht, aus Obst und Gemüse schmackhafte Gerichte zuzubereiten. So lernen sie spielerisch, wie kinderleicht es ist, abwechslungsreich zu kochen", beschreibt die Salzburger Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer ihre Eindrücke von ihrem Besuch bei der Kinderkochwerkstatt in der Volksschule Pestalozzi. "Es ist wichtig, Kinder schon früh für das Thema ausgewogene Ernährung zu sensibilisieren. Eine Kinderkochwerkstatt ist wirklich eine super Idee, wie man Kinder für gesundes, abwechslungsreiches und genussvolles Essen begeistert."

Täglich ausgewogenes Mittagessen

GOURMET lädt rund 50 Mal im Jahr Schulkinder zu einer Kinderkochwerkstatt ein. Österreichweit haben bereits 5.000 Kinder mitgemacht. GOURMET bietet die Kinderkochwerkstatt kostenlos für seine Kunden an. In der Schulküche der Volksschule Pestalozzi wird täglich ein ausgewogenes Mittagessen von GOURMET serviert.

Kinder für gesundes Essen begeistern

Die GOURMET-Kinderkochwerkstatt ist für 8-10Jährige konzipiert. Ein Koch und eine Ernährungsexpertin von GOURMET bringen viel gesundes Obst und Gemüse in die Schulklassen und laden die Kinder zum Mitmachen ein. Anhand der Österreichischen Ernährungspyramide wird erarbeitet, welche Nahrungsmittel gesund sind und wie sie riechen und schmecken. Im Sensorik-Teil können die Kinder selbst testen, wie gut sie verschiedene Geschmacksrichtungen erkennen können. Der Höhepunkt jeder Kinderkochwerkstatt ist das gemeinsame Kochen und Essen der selbstgemachten Gerichte. Die Rezepte wie z. B. "Freche Mäuse" aus Karotten und Topfen, "Paprika-Schiffchen", "Gurkenschlange" oder "Powerspießchen" aus Obst sind kindgerecht, gesund und schmecken.

Begeisterung für das Kochen ist ansteckend

"Wir wollen Kinder durch gemeinsames Erleben und Entdecken für gesundes abwechslungsreiches Essen begeistern - ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Mit der Kinderkochwerkstatt gelingt uns das jedes Mal", sagt Claudia Ertl-Huemer, Geschäftsleiterin für Education und Care Catering bei GOURMET. "Die Begeisterung der jungen Köche ist ansteckend. Mit dem Rezeptheft, das die Kinder mit nach Hause bekommen, können sie die Gerichte dann gleich mit ihrer Familie nachkochen. So werden sie zu jungen "Botschaftern" für richtiges Essverhalten."

GOURMET bietet ausgewogene Ernährung

Als Spezialist für Kinderernährung bietet GOURMET ein umfassendes Konzept zur ausgewogenen Verpflegung von Kindern in Schulen und Kindergärten. Die Speisen-Rezepte werden von ErnährungswissenschafterInnen geprüft und entsprechen den Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung. Somit bietet GOURMET einen idealen Grundstein für ein ausgewogenes und gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten. Jede einzelne Speise entspricht den strengen GOURMET-Prinzipien: altersgerechte Portionsgrößen, moderne Zubereitungsmethoden (fettfreies Braten, Dampfgaren ...), milde Würzung und behutsamer Umgang mit Salz und Zucker. GOURMET verwendet hochwertige heimische und streng kontrollierte Zutaten, selbstverständlich ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungsmitteln und Farbstoffen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken