Kreuzung Hellbrunner Straße

Großbaustelle sorgt für Stau-Chaos

Veröffentlicht: 08. Juli 2019 10:16 Uhr
Die Kanalarbeiten an der Kreuzung der Hellbrunner Straße mit der Alpenstraße sind am Montag gestartet. Zu spüren bekamen das vor allem die Autofahrer in der Salzburger Innenstadt, die aufgrund der Kombination aus Großbaustelle, Regen und Wochenbeginn gute Nerven benötigten. Wer kann, sollte das Nadelöhr in den kommenden Tagen meiden, rät Aloisia Gurtner vom ÖAMTC Salzburg im S24-Gespräch.

Im Bereich des Rudolfplatzes beginnt das städtische Kanal- und Gewässeramt, den 1906 errichteten Kanal bis zur Akademiestraße zu sanieren.

Erneuert werden dabei abschnittsweise unter anderem rund 435 Meter Mischwasserkanal, diverse Schächte und die Straßenentwässerung. Die Bauarbeiten sollen bis Ende Juli 2020 beendet sein.

Hellbrunner Straße: Kanalarbeiten sorgen für Stau

Am ersten Tag der Baustelle hat es bereits zwischen 7 und 7.30 Uhr zu stauen begonnen. „Die Nonntaler Brücke stellt leider ein Nadelöhr dar, heute hat es bis nach Parsch gestaut“, berichtet Gurtner. Von der Akademiestraße bis zur Nonntaler Brücke betrug der Zeitverlust schon 20 Minuten.

Screenshot Hellbrunner Straße Screenshot/SALZBURG24
Die Verkehrsituation um den Baustellenbereich am Montagmorgen gegen 9 Uhr.

Baustelle verschärft Verkehrsproblematik

Da sich der Hochsommer in dieser Woche eine Pause gönnt, könnte sich die Verkehrsproblematik überdies noch verschärfen: „Kritisch wird es vor allem, wenn wir ein paar Regentagen hintereinander haben. Dann kommen zum Berufsverkehr auch noch zahlreiche Touristen hinzu, die dann in die Stadt fahren wollen“, erläutert die Expertin.

Weiträumiges Ausweichen empfohlen

Zwar sei die Ferienzeit ein guter Termin, um die Baustelle zu starten, weil viele in den Urlaub fahren, dennoch rät Gurtner dazu, den Bereich, wenn möglich, zu meiden: „Man kann nur empfehlen entweder früher loszufahren oder großzügig auszuweichen.“ Wer beispielsweise nach Salzburg-Süd muss, könnte die Aigner Straße als Ausweichroute benutzen.

Mit Verzögerungen rund um den Baustellenbereich rechnet die Expertin wieder am Montagnachmittag: „Zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr wird es heute sicherlich wieder stauen.“ Wer kann, soll daher ausweichen.

So geht es mit der Baustelle weiter

In vier Etappen wird diese Baustelle von statten gehen. Bauabschnitt eins beginnt am Rudolfsplatz und geht bis zum Künstlerhaus. Diese Etappe soll bis August fertiggestellt sein. Der zweite Abschnitt führt weiter bis zur Künstlerhausgasse. Hier wird die Fertigstellung bis Ende Oktober anvisiert. Danach werden die Arbeiten von der Künstlerhausgasse bis zur Hellbrunnerstraße 7 fortgesetzt. Der Schlussabschnitt erfolgt ab Februar bis zur Einfahrt des Franz-Hinterholzer-Kais. Während der gesamten Bauzeit bleibt für jede Fahrtrichtung ein gemeinsamer Fahrstreifen für Bus und Individualverkehr offen.

Aktuelle Verkehrsinfos findet ihr HIER!

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken