Druck auf Politik

Große Rad-Demo für Ausbau von Fahrradnetz in der Stadt Salzburg

Nach einem Jahr hat die Fahrrad-Gruppe in Summe rund 33.500 Kilometer auf zwei Rädern zurückgelegt, das sind im Schnitt gut 1.450 Kilometer pro Teilnehmer. 
Veröffentlicht: 16. April 2024 09:17 Uhr
Damit die neu-gewählte Stadtregierung ihre Versprechen an die zahlreichen Radfahrerinnen und Radfahrer einhält, organisieren zahlreiche Organisationen gemeinsam eine große Demonstration. Natürlich auf Fahrrädern soll der Demo-Zug durch die Innenstadt ziehen.

Vor der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg am 10. März haben sich die nun neu in der Stadtregierung vertretenen Parteien unisono für zusätzliche Maßnahmen für mehr Radverkehr ausgesprochen.

 

Damit es nicht bei Lippenbekenntnissen bleibt, lädt die Radlobby Salzburg gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen am 26. April 2024 zu einer großen Fahrraddemonstration – samt der Übergabe von zehn Forderungen an die Stadtpolitik.

Ausbau von Radinfrastruktur in Salzburg gefordert

Der Ausbau der Radinfrastruktur in der Landeshauptstadt hielt in den vergangenen Jahren mit der wachsenden Zahl an Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern nicht Schritt. Zahlreiche in der Radverkehrsstrategie der Stadt beschlossene Projekte wurden in der vergangenen Funktionsperiode abgesagt oder noch nicht umgesetzt. Verkehrsexperten sahen zuletzt beim Radfahr-Potenzial in Salzburg deutlich Luft nach oben.

Radlobby fordert Verbesserungen von neuer Stadtregierung

„Im Wahlkampf und in ersten Stellungnahmen nach der Wahl machten die Vertreterinnen und Vertreter der neuen Stadtpolitik erste erfreuliche Zusagen, etwa für höhere Rad-Budgets. Das muss nun in die Realität umgesetzt werden, und dafür wollen wir der neuen Stadtregierung eine kräftige Ermutigung mitgeben“, sagt Harald Gaukel, Obmann der Radlobby Salzburg.

 

Zu den Anliegen der Interessensvertretung zählen etwa ein höheres Budget für den Radverkehr, eine leistungsfähige Rad-Task-Force im Magistrat, die sichere Anbindung jeder Schule an das Radwegenetz und Rad-Schnellverbindungen in die Nachbargemeinden. Erklärtes Ziel sei es, den Radverkehrsanteil von zuletzt 23 Prozent auf 35 Prozent bis ins Jahr 2034 zu steigern.

Rad-Demo dreht Runde durch Salzburger Innenstadt

Der Start der Demo ist um 15.00 Uhr im Kurpark vor dem Kongresshaus. Nach einer Radrunde durch die Innenstadt werden die zehn Forderungen „Mehr für den Radverkehr!“ an die neue Stadtregierung übergeben. Einige der Organisatoren erinnerten im Vorfeld an die Jahre 1979, 1981 und 1983, wo erstmals in der Stadt Menschen in großen Fahrraddemos für bessere Radfahrbedingungen eingetreten waren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken