Finanzielle Unterstützung

Heimo Erbse Preis geht an Aymz: "Fühlt sich so gut an"

Der diesjährige Heimo Erbse Preis geht an das Salzburger Musiktalent Aymz. 
Veröffentlicht: 26. Jänner 2024 14:46 Uhr
Der mit 3.000 Euro dotierte Heimo Erbse Preis geht heuer an Aymz. Bei der Verleihung am Freitag im Salzburger Rockhouse wurde zudem die mittlerweile 27. Auflage des hauseigenen Xtra Ordinary Samplers vorgestellt.

Im Salzburger Rockhouse wurde heute der Heimo Erbse Preis verliehen. Der mit 3.000 Euro dotierte Musikpreis aus dem Nachlass des Komponisten Heimo Erbse soll Musiker:innen aus dem Großraum Salzburg bei der Finanzierung der eigenen Projekte helfen. Heuer wurde Aymz damit ausgezeichnet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

"Es fühlt sich so gut an! Ich habe immer schon davon geträumt, jetzt ist es endlich soweit. Es fühlt sich ein bisschen wie ein Ritterschlag aus Salzburg an", so Aymz in einer ersten Reaktion gegenüber SALZBURG24 am Freitag. Wie das Preisgeld verwendet wird, obliegt grundsätzlich den Künstler:innen – doch was hat Aymz damit vor? "Es geht alles eins-zu-eins an Domi (Bandkollege und Produzent, Anm.) für die Aufnahmen. Ich würde ja gerne mal auf Thermenurlaub fahren, aber das ist leider nicht drinnen", sagt Aymz mit einem Lächeln.

Heimo-Erbse-Preisträger der vergangenen fünf Jahre:

  • Flirtmachine (2023)
  • Ro Bergmann (2022)
  • Late Hour Studio (2021)
  • Dandelion (2020)
  • Magic Delphin (2019)

Aymz-Doku kurz vor Fertigstellung

Das mittlerweile in Wien lebende Musiktalent arbeitet gerade an einer 45-minütigen Doku, in der der eigene Werdegang dargestellt wird. Aktuell finden noch letzte Dreharbeiten in Salzburg statt, die Veröffentlichung ist für Ende März geplant. "Danach planen wir eine kleine Tour durch ausgewählte Kinos in Österreich und Deutschland. Der Film soll vor allem für Menschen spannend sein, die an sich keine Ahnung von der Musikbranche haben", gibt Aymz Einblick.

37 Songs auf Xtra Ordinary Sampler

Bei der Pressekonferenz am Freitag stellte das Rockhouse auch seinen jährlichen hauseigenen Xtra Ordinary Sampler vor. Auf der 27. Ausgabe sind 37 Songs heimischer Interpret:innen von Genres wie Reggae, Hip-Hop, Metal und Punk vertreten – darunter etwa Amelie Tobien, Dame, Magic Delphin, Glue Crew oder Blood & Champagne.

Neuer Programmchef holt "MTV Unplugged" ins Rockhouse

Des Weiteren präsentierte das Rockhouse sein Jahresprogramm, das seit diesem Jahr in der Hand des neuen Programmchefs Joni Zott liegt. Zu den Highlights 2024 zählt vor allem das "MTV Unplugged"-Konzert von Christina Stürmer, für das sogar ein Zweittermin im November eingerichtet werden musste, für den es nur noch wenige Karten gibt. Auch die österreichische Musikszene ist in diesem Jahr stark vertreten und weist auch einen starken weiblichen Schwerpunkt auf, wie die Gigs der Pinzgauerin Matthea, der Kärntnerin Esther Graf und der Newcomerin Ness, die vor allem durch die Castingshow "Starmania" bekannt wurde, beweisen. Daneben werden auch in diesem Jahr die beliebten Konzertreihen "Blue Monday" und "Eleven Empire" weitergeführt, für die im Herbst das elfte Jubiläum mit besonderen, jedoch noch nicht genauer bekannten Feierlichkeiten ansteht.

Interessierte können sich heute Abend bei der Release-Show im Salzburger Rockhouse vom Xtra Ordinary Sampler überzeugen. Auch Heimo-Erbse-Preisträger Aymz wird dabei sein. Die Chance sollte genutzt werden, Aymz ist sonst erst wieder am 24. Februar in Salzburg zu Gast, die Show im Jugendzentrum Corner ist allerdings bereits restlos ausverkauft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken