Stadt

Hellbrunner Wasserspiele stehen in den Startlöchern

Veröffentlicht: 28. März 2017 16:23 Uhr
Am Samstag ist es wieder soweit: Die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn starten in die neue Saison. Pünktlich um 9 Uhr öffnet das manieristische Gesamtkunstwerk im Süden der Stadt Salzburg seine Pforten und weckt wie schon vor 400 Jahren die Lebenslust.

Mystische Grotten, unerwartete Wasserscherze, mechanische Theater und Wasserautomaten sowie die großzügige Parkanlage verzaubern noch heute und locken alljährlich zahlreiche Touristen, aber auch einheimische Besucher an.

Neuer Audioguide für Wasserspiele in Hellbrunn

"Für unsere jungen Gäste gibt es seit heuer einen eigenen Audioguide auf Deutsch und Englisch, mit diesem lässt sich die Ausstellung im Schloss spielerisch erforschen. Zusätzlich führt ein neues museumspädagogisches Programm für Schulkinder in die Welt des Markus Sittikus und seine Zeit", freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner (ÖVP), ressortzuständig für Hellbrunn.
Die Dauerausstellung „SchauLust – Die unerwartete Welt des Markus Sittikus“ anlässlich 400 Jahre Schloss Hellbrunn wartet mit Neuem auf. Neben dem überlebensgroßen Einhorn, der Replika eines historischen Globus und dem interaktiven Drehsofa überrascht nun der Raum „Wasser Macht Spiele“ mit seiner neuen lebendigen Gestaltung.

Vorbereitungen in Hellbrunn laufen auf Hochtouren

Bis zur Eröffnung wird noch emsig geputzt, gepflanzt und vorbereitet, damit am 1. April Hellbrunn erstrahlt. Nach dem langen Winter werden nun die Figuren in die Handwerksgrotten eingebaut und die Wasserversorgung wieder aktiviert – damit alles zischt, spritzt und plätschert. Die Teiche und der Bach in den Wasserspielen werden mit Besen gereinigt, die Skulpturen händisch von Moos befreit und mit Dampf gesäubert. Die Blumenbeete und Blumentröge werden bepflanzt.

Und auch dieses Jahr hat sich Hellbrunn in Sachen Werbung etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Hellbrunn weckt Deine Lebenslust“ wirbt das Lustschloss mit „Kusskreisen“ und sinnlichen Plakatsujets in eigener Sache.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken