Stadt

Herbstlaub kann Schäden am Auto verursachen

Herbstlaub kann Probleme im Auto verursachen.
Veröffentlicht: 31. Oktober 2016 13:18 Uhr
Herbstlaub bedeckt nicht nur unsere Straßen und Wege alljährlich unter seiner bunten Pracht, sondern landet auch regelmäßig auf geparkten Autos. Wie der ÖAMTC in einer Aussendung aufmerksam macht, sollte dies regelmäßig entfernt werden, ehe es zu Problemen mit der Technik kommt.

Wenn Herbstblätter auf dem Auto landen und durch die Lüftungsschlitze unter die Motorhaube gelangen, kann das zu Problemen mit dem Lüftungssystem führen. "Dann weisen ein störendes Flattern, eine schwächere Gebläseleistung und ein unangenehmer Geruch auf eine verstopfte Lüftungsanlage hin", erklärt ÖAMTC-Techniker Peter Schmid.

Modriger Geruch und schwächere Gebläseleistung gelten als Warnzeichen./ÖAMTC Salzburg24
Modriger Geruch und schwächere Gebläseleistung gelten als Warnzeichen./ÖAMTC

Rost und beschlagene Scheiben durch Herbstlaub

Häufig verstopft das Laub die Abflussöffnungen des Wasserkastens oder den Ansaugtrakt der Lüftungsanlage und Regenwasser sammelt sich im Lüfterkasten. Das kann zu vorzeitiger Korrosion an Blechteilen und Schrauben führen. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Wasser bei einer starken Bremsung oder einer Kurvenfahrt ins Wageninnere schwappt.

Um Probleme mit einer verstopften Lüftungsanlage zu vermeiden, sollte man abgefallenes Laub auf der Motorhaube möglichst rasch entfernen. "Bei Fahrzeugen mit Mikro- oder Pollenfilter ist man zwar vor verstopften Lüftungsschläuchen gefeit, trotzdem muss man die Blätter entfernen. Sonst wird die Ansaugleistung der Lüftungsanlage beeinträchtigt und die Scheiben beschlagen leichter", rät der Club-Techniker abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken