Stadt

Hitze-Sommer 2015: Fast 290.000 Besucher stürmten Freibäder

Veröffentlicht: 30. September 2015 13:39 Uhr
Der Hitze-Sommer 2015 - von Juni bis August gab es 40 „Tropentage“ mit Temperaturen von 30 und mehr Grad in der Stadt Salzburg – brachte für die städtischen Freibäder phantastische Besucherzahlen.

Fast 290.000 Besucher stürmten zwischen Ende April und Ende September die Freibäder Leopoldskron, Volksgarten und Alpenstraße. Besonders in den Ferienmonaten Juli und August genossen die Salzburger die Abkühlung in der Stadt.

Saisonkarten in Salzburg ein Verkaufshit

Auch dieses Jahr waren die Saisonkarten ein Verkaufshit: insgesamt 4.024 Stück wurden verkauft, davon waren 1.876 Familiensaisonkarten um unschlagbare 72,70 Euro. Sie zählt für die ganze Familie und die ganze Saison in allen städtischen Freibädern, wobei jedes Familienmitglied eine eigene, frei nutzbare Karte erhält.

 

Freibäder: Flexible Öffnungszeiten an Tropentagen

Die Badegäste schätzten auch die flexiblen Öffnungszeiten: an Tropentagen waren die Bäder bis 21 Uhr geöffnet. Somit konnten sich die hitzegeplagten Städter auch noch abends abkühlen. Überwiegend positiv reagierten die BesucherInnen des AYA-Freibades auf das versuchsweise eingeführte Rauchverbot. In der heurigen Saison durfte nur mehr in bestimmten Zonen des Gastronomiebereiches und der Terrasse geraucht werden. 

Sommer 2015 noch hinter Rekordsommer von 2003

Bilanz 2015: Insgesamt 288.571 Badegäste besuchten die drei städtischen Freibäder Leopoldskron, Volksgarten und Alpenstraße von Ende April bis 27. September. Nach einem wetterbedingt lauen Start im Mai - 15.401 Gäste - war der Hitze-Juli mit 111.288 Besucher rekordverdächtig. Auch im August suchten noch über 91.098 Besucher Abkühlung in den städtischen Freibädern. Somit war die Saison 2015 nach 2011 (301.143 Besucher) und 2010 (293.179 Besucher) die drittbeste seit 2004. Der Rekordsommer 2003 mit rund 500.000 Badegästen ist noch immer unerreicht.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken