Bei der Neuvergabe der Fiakerstandplätze nach der Sanierung des Residenzplatzes, habe der Magistrat der Stadt Salzburg mit der Vereinigung der Fiaker eine entsprechende Vereinbarung getroffen, erläutert Karin Bubendorfer, Sprecherin der Stadt Salzburg.
Fiaker: 35-Grad-Marke in Salzburg entscheidend
Wird bei der Messstelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Salzburg-Freisaal die 35-Grad-Marke erreicht, fahren die Fiaker mit ihren Pferden nach Hause. An Tagen mit entsprechender Temperatur-Prognose würden sie erst gar nicht ausfahren – wie etwa am Mittwoch oder auch am heutigen Donnerstag. Einzig vorab gebuchte Hochzeits- oder Sonderfahrten seien an diesen Tagen möglich. Probleme habe es mit der Regelung noch nie gegeben, sagt Bubendorfer. "Die Fiaker handeln sehr eigenverantwortlich."
Bürgerliste fordert rascheres Hitzefrei
In Berlin reichen bereits 30 Grad, damit die Pferde hitzefrei bekommen. Eine Senkung der Grenze auf dieses Niveau fordert auch Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl, "diese Temperatur muss selbstverständlich am Residenzplatz gemessen werden und nicht auf der grünen Wiese bei der Messstelle Freisaal."
(Quelle: salzburg24)