Die Salzburger Altstadt sei kein Freizeitpark – die Diskussionen rund um den sogenannten „Amphibienbus" sei für den Altstadt Verband daher völlig unverständlich, teilt der Verband am Donnerstag in einer Aussendung mit.
Das Busboot soll Platz für 25 Menschen bieten und halb auf dem Bus und halb auf dem Land fahren, so zumindest die Vorstellung von Erich Berer, Betreiber des Salzachschiffs "Amadeus". Geht es nach ihm, soll der Amphibienbus die neue Attraktion in Salzburg warden.
Beeinträchtigt "Amphibienbus" das Stadtbild?
Rudern ist verboten, aber ein „Amphibienbus" auf der Salzach soll vorstellbar sein? Der Altstadt Verband spricht sich deutlich gegen diese Touristenattraktion aus, die nicht nur absolut nicht zur Salzburger Altstadt passt sondern vor allem auch die Authentizität des Stadtbildes beeinträchtigen würde. Wie eine naturschutzrechtliche Genehmigung durchgeführt werden kann, obwohl Landesrat Josef Schwaiger und Landesfischermeister Gerhard Langmaier die negativen Einflüsse auf die Gewässerökologie betonen, ist völlig unverständlich.
Während Planungsstadtrat Johann Padutsch, der Landesfischereiverband Salzburg und der Salzburger Altstadt Verband das Projekt scharf kritisieren, spricht sich in einer S24.at-Umfrage die Mehrheit, nämlich 54 Prozent für die Attraktion aus.
(Quelle: salzburg24)