Stadt

Jugendredewettbewerb Salzburg mit Teilnehmerrekord

Veröffentlicht: 18. April 2012 11:56 Uhr
Bereits zum 60. Mal findet vom 18. bis zum 20. April der Salzburger Jugendredewettbewerb in der ARGE Kultur und im Hangar-7 statt.
Oliver Klamminger
Landesrätin Dr. Tina Widmann lädt gemeinsam mit akzente Salzburg zum 60. Jugendredebewerb ein, der dieses Jahr Station in der ARGEKultur und im Hangar-7 macht. "Es wird für mich sehr interessant, aus dem breiten Themenspektrum die Vielzahl der Meinungen auf mich wirken zu lassen, sei es zu den Bereichen Religion, Weltanschauungen, Politik, Gesellschaft, Medien, Computer, Film, Kultur, Freizeit, Familie, Arbeitswelt, um nur einige zu nennen?, erklärte Jugendreferentin Landesrätin Widmann am Mittwoch, bei der Eröffnung des Landesredewettbewerbs in der ARGEKultur. "Eure Botschaft, die Botschaft der Jugend für die Jugend, ist für mich eine große und eine sehr wichtige", zeigte sich Widmann vor der Rekordzahl an Teilnehmern überzeugt.

Breites Themenspektrum

Reden, Argumentieren, Verteidigen, Struktur in eine Rede bringen, Sachargumente abwägen - und das vielleicht auch noch in mehreren Muttersprachen: Der Jugendredebewerb bietet Mädchen und Burschen eine Bühne für ihre Gedanken. Mehr als 300 Schüler und Schülerinnen aus ganz Salzburg haben sich angemeldet, um am Rednerpult ihr Können unter Beweis zu stellen und die Jury mit Mimik, Gestik und Sprachgewandtheit zu überzeugen. Zur Auswahl stehen auch heuer wieder die verschiedensten Themen zum aktuellen Weltgeschehen: "AusländerIn bin ich fast überall", "Ganztagsschule", "Mein Bücherregal ist digital", "Sport: Kick oder Cill" sind nur einige der Themen, die gewählt werden können.

Tolles Rahmenprogramm

Wie auch in den vergangenen Jahren bietet der Redewettbewerb jungen Menschen die Möglichkeit, in den drei Kategorien "Klassische Rede", "Spontanrede" und "Neues Sprachrohr" über Themen zu sprechen, die sie bewegen. Und auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen - die Band "purple souls" sorgt für den richtigen Sound und das Salzburger Improvisationstheater der Artischocken zeigt, wie spontan und kreativ ein Theaterstück entsteht.

Jugendredewettbewerb mit Arabella Kiesbauer

Am Freitag, 20. April werden die Gewinner/innen gekürt. Landesrätin Widmann lädt zur Diskussion am 20. April von 14.00 bis 15.30 Uhr in den Hangar-7. Mit den Diskussionsteilnehmern, Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz, Moderatorin Arabella Kiesbauer und Landesrätin Widmann wird über "Zusammen leben - Zusammen Österreich. Von der Migration zur Integration/Inklusion" diskutiert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken