Zusammentreffen im Café Bazar

Politik und Society bei Schinkenfleckerl-Party von Sebastian Kurz in der Stadt Salzburg

Impressionen von der "Schinkenfleckerl-Party" im Café Bazar in der Stadt Salzburg.
Veröffentlicht: 27. Juli 2025 10:57 Uhr
Ex-Kanzler Sebastian Kurz und der Unternehmer Markus Freisacher luden am Samstag wieder zu "Schinkenfleckerl & Gin-Tonic" ins Café Bazar in der Stadt Salzburg. Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Society folgten der Einladung.

Nach dem turbulenten Auftakt der Salzburger Festspiele mit einer Störaktion startete das Hochkultur-Festival am Samstag so richtig durch. Dabei nicht fehlen durfte die Schinkenfleckerl-Party von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und dem Anifer Unternehmer Markus Friesacher.

Bildergalerien

Rund 300 Gäste bei "Schinkenfleckerl & Gin Tonic" im Café Bazar

"Wir verschickten an rund 100 Leute, mit denen wir das ganz Jahr zusammenarbeiten, unsere Einladung", erzählt der Ex-Kanzler. Gekommen sind dann mindestens 300 Besucher:innen und das Traditionscafé wäre ohne zusätzliches Zelt aus allen Nähten geplatzt. Der Salzburger Schnapsbrenner Sigi Herzog lieferte im Pinzgau gebrannten Gin. "Knapp 100 Flaschen hab‘ ich mit, ich glaube nicht, dass ich wieder was nach Hause nehmen muss", so der Schnapsbrenner.

Mit dabei: Waris Dirie, Ex-Minister Martin Kocher, Ski Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer, die Raiffeisen Bosse Günther Reibersdorfer, Heinrich Schaller und Heinz Konrad, Elisabeth Gürtler, Unternehmer Alexander Pappas und Ex-Minister Gernot Blümel.

Regnerischer Festspiel-Auftakt in Salzburg

Abends spielte der Wettergott den Kulturspielen einen Streich. Die "Jedermann"-Aufführung musste vom Domplatz ins Große Festspielhaus ausweichen. Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz huschte mit Gattin Charlotte nach einem Abendessen mit seinem österreichischen Amtskollegen Christian Stocker in der Altstadt mit Regenschirm in Festspielhaus.

Bildergalerien

Zuvor großes Schaulaufen in einer kurzen Regenpause bei der Eröffnungspremiere – die Oper "Giulio Cesare in Egitto". Bei der Premiere weiters dabei: Bundespräsident Alexander van der Bellen, Aussenministerin Beate Meinl Reisinger, Staatssekretär Heinrich Schellhorn (beide NEOS), der rumänische Präsident Präsident Nicuşor Daniel Dan, der frühere deutsche Minister Andreas Scheuer, Altlandeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und der frühere Minister Werner Fasslabend (ÖVP).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.09.2025
Beschluss im Gemeinderat

Gaisbergbus künftig öfter unterwegs

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken